Die Teilnehmer erlernen beim Studieninstitut für Kommunikation umfassendes wirtschaftsbezogenes und handlungsspezifisches Wissen. Dazu zählen Volks- und Betriebswirtschaft, Recht und Steuern, Rechnungswesen, Aspekte der Unternehmensführung und des Projektmanagements, Marketing und Marktforschung, Kommunikationsmix und -theorie, Werbearten und -formen, Kreation und Produktion, Neue Medien, Mediale Rahmenbedingungen, Mediaplanung und -konzeption sowie Methodenkompetenz.
Dauer: Berufsbegleitend über die Dauer von 18 Monaten; neun Präsenzphasen, 13 Lehrbriefe sowie zwei Webinare; IHK-Abschlussprüfung ca. einen Monat nach Lehrgangsende.
Vorteil: Ab April 2013 als stattlich zugelassener Fernlehrgang geplant; Absolventen erzielen einen der höchsten außeruniversitären Abschlüsse der Kommunikationsbranche, der im In- und Ausland anerkannt ist.
Start: Düsseldorf ab 1. April 2013 (erste Präsenzphase: 11. bis 12. Mai 2013)
Abschluss: Fachwirt/in für Werbung und Kommunikation (IHK)/ Bachelor Professional of Advertising and Communication Management (CCI)
www.studieninstitut.de/fachwirt-werbung-kommunikation
Informationen zum kompletten Angebot der Weiterbildungen finden Sie hier :
Ihr direkter Ansprechpartner: Philip Braches, Vertrieb und Beratung, Fon.: 0211/77 92 37-12, sales@studieninstitut.de
Bildrechte: panthermedia.net