Ohne größeres Risiko kann man, innerhalb eins Fahrsicherheitstrainings speziell für den Motorradfahrer, die Grenzen der eigenen Maschine auf dem Trainingsplatz austesten. „Da bringt es nichts, vorab einen Moto Eintausch in die Wege zu leiten, um das Training mit einer anderen oder gar besseren Maschine zu absolvieren“, erklärt Scherrer „ Das Training macht nur mit dem Motorrad Sinn, welches man schließlich auch in den Wintermonaten nutzt.“
Meist hat man einen ganzen Tag lang zur Verfügung sich auf der Teststrecke auszutoben. Im Anschluss an das Training können wertvolle Erfahrungen mit den anderen Testfahrern ausgetauscht werden. Bei Interesse an einem Fahrsicherheitstraining sollte man darauf achten, dass im Angebot eine Strategieentwicklung enthalten ist. Ein Trainer, der den Testfahrer über den ganzen Tag hinweg begleitet, nimmt sich anschließend die Zeit für eine Auswertung des Trainings und entwickelt Taktiken, wodurch man Risiken und Gefahren bewältigen kann oder mit denen sich diese sogar ganz vermeiden lassen. Die Teilnahme ist gar nicht so schwer, sie kostet die meisten lediglich ein wenig Überwindung. Voraussetzung ist natürlich ein zugelassener Führerschein, der Sie zum Führen eines Motorrads berechtigt. Ein Sicherheitstraining macht Sinn mit jedem Kraftrad ab 125 ccm Hubraum. Es muss natürlich Straßenverkehrstauglich und betriebssicher sein. Sind diese Bedingungen erfüllt, steht dem Trainingserlebnis nichts mehr im Weg.
„Nach einer Töff Ankauf wird jede Maschine in unserer Werkstatt erst einmal von unseren Mechanikern von Scherrer Motos unter die Lupe genommen und auf Herz und Nieren geprüft. Im Anschluss begeben wir uns meist selbst auf die Teststrecke“, erzählt der Geschäftsführer von Scherrer Motos. „Nur durch Testen können wir auch mit ruhigem Gewissen unsere Motorrad Occasionen an unsere Kunden weiterverkaufen“, so Scherrer weiter. Auch wenn das Team von Scherrer Motos das Verhalten seiner Maschinen beim Slalom, in der Kurve oder bei einem Brems- und Ausweichmanöver kennt, wird dem Kunden zu einem Motorrad-Sicherheitstrainung geraten. „Wir können zwar unseren Kunden viel vermitteln, aber die hilfreichsten Erfahrungen macht man immer selbst“, betont Scherrer.