Fahrsicherheitstraining vom ADAC für die Don Bosco Berufsschule Verkehrsübungsplatz Würzburg

In der Woche vom 18. – 22.Juni 2012 führte der ADAC Nordbayern auf dem Verkehrsübungsplatz Würzburg ein Fahrsicherheitstraining für die Schüler der Don Bosco Berufsschule durch und fand auch Beachtung in der Presse.
Zudem führt der Verkehrsübungsplatz Würzburg eigene Fahrertrainings für Gruppen und Firmen durch.
Die Leitung hat ein kompetenter und erfahrener Fahrlehrer inne, der diese Trainings bereits seit Jahren begleitet. Beim Fahrertraining auf dem Verkehrsübungsplatz Würzburg werden Fahrspaß und Sicherheit zu Ihren ständigen Beifahrern! Sie wedeln mit Ihrem Auto um die Pylonen. Auf der Kurvenfahrt erfahren Sie ungeahnte Zentrifugalkräfte. Außerdem erlernen Sie das Bremsen und Ausweichen in allen erdenklichen Situationen. Und wenn Sie Ihren Wagen an seinen Grenzbereich und darüber hinaus bringen, bekommen Sie vom Instruktor per Funkgerät die nötigen Tipps.
So verschmelzen Sie beim Fahrertraining mit Ihrem Fahrzeug zu einer Einheit!
Unser Fahrsicherheitstraining umfasst eine vorherige mündliche Einweisung im Seminarraum bezüglich der Funktionen des Fahrzeuges, z.B. ABS, EPS, ASC, Fahrdynamik usw.
Anschließend wird ein sogenannter „Parcours“ absolviert.
Dieser umfasst u.a. Slalomfahren, Bremsen bei verschiedenen Geschwindigkeiten unter Einbeziehung der Reaktionen Ihres ABS auf gerader Strecke und in Kurven.
Sie erleben vermutlich zum ersten Mal, wie Ihr Fahrzeug unter Ausnutzung der Technik reagiert.
Krönender Abschluß ist der sogenannte „Elchtest“, Ausweichen ohne Bremsen bei einem plötzlich auftauchendem Hindernis.
Das Training dauert inklusive Einweisung, z.B. für 12 Personen, (zwei Personen je Fahrzeug), ca. vier bis fünf Stunden.
Preise auf Anfrage
Pressebericht der Mainpost Würzburg
Don-Bosco-Berufsschüler durchlaufen ein Sicherheitstraining mit dem ADAC Nordbayern.
Parallel zur Ausstellungseröffnung absolvierte die erste Schülergruppe ein Sicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplatz an der Veitshöchheimer Straße. Uwe Hauber und Christian Morawietz vom ADAC Nordbayern zeigten den Schülern unter anderem, wie sich ein Auto bei einer Vollbremsung verhält und wie sich der Bremsweg je nach Geschwindigkeit verlängert.