Fahrtziel Natur-Aktiv: Natur erleben und dabei pflegen

  • An Umweltprojekten aktiv mitwirken
  • BUND-Reisen und Fahrtziel Natur haben neue Kurzreisen im Programm
  • Angebote für Wanderstudien- und Erlebnisreisen in einzigartige Naturlandschaften

(Berlin, 25. Januar 2013) Mit dem Start des neuen Jahres bietet Fahrtziel Natur gemeinsam mit BUND-Reisen attraktive Aktiv-Pauschalreisen an. Damit haben Reiselustige und Naturliebhaber die Möglichkeit, Urlaub, Engagement für die Umwelt und Bildung zu verbinden, und das von der See bis in die Berge. Sieben Angebote in ausgewählten Schutzgebieten sind ab sofort buchbar.

„Mit den neuen Angeboten Fahrtziel Natur-Aktiv möchten wir, dass Urlauber die Natur und ihr Ökosystem noch intensiver erleben, mit erfahrenen Rangern entdecken und erstmals auch aktiv zu ihrer Erhaltung beitragen“, so Prof. Dr. Hubert Weiger, Vorsitzender des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). Ob bei Baumpflanzaktionen oder Weidepflege im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen, bei der Pflege und Ernte der Streuobstbestände im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau oder bei der Moorrenaturierung und Instandsetzung von Wanderwegen im Nationalpark Jasmund: Überall wird Naturerlebnis mit aktivem Umweltengagement verbunden. Am Abend ist für Entspannung gesorgt, zum Beispiel bei Lesungen und Informationsrunden, beim Genuss regionaler Spezialitäten oder in der Therme. „Sachkundig angeleitete Naturerlebnisangebote in den Schutzgebieten wirken bewusstseinsbildend für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt. In Kombination mit ökologisch verträglichem Reisen ist dieses Angebot in seiner Art bisher einzigartig“, so Klaus-Henning Groth, Kommunikations-Chef des NABU.

Für alle Reisen der Partner Fahrtziel Natur und BUND-Reisen empfiehlt sich die Anreise mit der Bahn mit 100 Prozent Ökostrom. Ulrich Homburg, DB-Vorstand Personenverkehr, ist überzeugt: „Diese attraktiven Angebote runden das Profil von Fahrtziel Natur ab und zeigen die erfolgreiche Verknüpfung von umweltfreundlicher Mobilität und nachhaltigem Tourismus. Damit schaffen wir weitere Anreize für die Verkehrsverlagerung auf die Schiene und bauen unsere Rolle als Umwelt-Vorreiter aus.“

Die bisherigen Wanderstudien- und Erlebnisreisen wurden um weitere einzigartige Naturlandschaften ergänzt. Malerische Seen, urige Wälder und imposante Bergkulissen warten abseits der großen Touristenströme. Die Reiseangebote sind buchbar unter www.fahrtziel-natur.de/aktiv sowie über den neuen BUND-Reisekatalog. Weitere Infos zu nachhaltigen Reiseangeboten, Ameropa-Angeboten inklusive der Bahnreise mit 100 Prozent Ökostrom, Wanderungen ab Haltestelle und viel mehr unter www.fahrtziel-natur.de.

Jürgen Kornmann
Sprecher Personenverkehr
Tel. +49 (0) 30 297-60010
Fax +49 (0) 30 297-60012
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse