Winterzeit ist Servicezeit. Die Fahrwerksspezialisten von BRT Automotive setzen dabei zunächst auf ihr patentiertes EFT-Diagnosesystem. Binnen weniger Minuten wird die aktuelle Fahrwerksabstimmung zielsicher analysiert. Passt das Setup an Vorder- und Hinterachse? Zudem werden mögliche Verschleißerscheinungen an Dämpfern und Traggelenken, die das firmeneigene Messverfahren sofort ans Tageslicht bringt, ausgewertet. Jetzt ist Erfahrung gefragt. „Fahrwerks-Flüsterer“ Uwe Rehwald, der schon für das BMW-Sauber Formel 1-Team tätig war, und Sohn Andreas Rehwald, selbst mit einem BMW M3 im Motorsport erfolgreich, haben bereits die Fahrwerke von mehreren hundert Rundstrecken- und Rallyefahrzeugen entwickelt und abgestimmt.
Im bayerischen Neumarkt-St. Veit in der Nähe von Landshut kommen Fahrwerks-Komponenten aller namhaften Hersteller von KW, Bilstein oder Öhlins zum Einsatz, jeweils maßgeschneidert auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse. Die ergänzende Einstellung von Spur- und Sturzwerten, die auf dem BRT-Know-How basieren und dementsprechend von den Herstellerangaben abweichen können, runden den BRT-Fahrwerksservice ab. Eine Maßnahme, die übrigens auch bei vielen Serienfahrwerken zu verblüffenden Ergebnissen führen kann.
Der Slogan ?Wir machen Ihrem Fahrwerk Beine? ist für Uwe Rehwald „keine leere Worthülse, sondern steht für unsere Überzeugung“. Längst füllen unzählige Gesamt- und Klassensiege die BRT-Statistik und sind Zeugnis für ein Know-How, auf das auch immer mehr Fahrer exklusiver Hochleistungs-Automobile setzen. Oder die Besitzer von Old- und Youngtimern, deren Fahrwerke in der hauseigenen Spezialwerkstatt revidiert werden können.
Weitere Infos unter www.brt-automotive.de