Bewerbungsschluss ist der 14. April 2013. Mehr Informationen unter www.the-klu.org Qualifizieren können sich Bachelor-Studierende und Absolventen, vorzugsweise mit betriebswirtschaftlichem Wissen, die im Vorfeld eine Aufgabe aus dem Bereich „Humanitäre Logistik“ lösen. Wer ein überzeugendes Ergebnis einreicht, wird zur Case Competition an die KLU eingeladen. Vor Ort werden 2-er Teams ausgelost. Dann wird die realitätsnahe Logistik-Aufgabe aus der Katastrophensoforthilfe gestellt, für die die Teilnehmer innerhalb weniger Stunden eine sinnvolle, strategische Lösung erarbeiten. Diese wird vor einer Jury aus Professoren der KLU präsentiert. Eine Aufgabe für Querdenker, Strategen und solche, die einen Einblick in die tragende Rolle der Logistik bei Hilfsorganisationen erhalten möchten.
Eine kurze E-Mail mit dem Stichwort „Case Competition“ an study@the-klu.org genügt und die Bewerber bekommen die Fallstudie um sich zu qualifizieren zugeschickt. Der Bewerbungsschluss ist der 14. April 2013. Die eigentliche Case Competition findet voraussichtlich am 27. April 2013 auf dem Campus der Kühne Logistics University in der HafenCity in Hamburg statt (Brooktorkai 20, 4. Stock, 20457 Hamburg).
Die Kühne Logistics University – Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) ist eine eigenständige, staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Trägerin der Hochschule ist die gemeinnützige Kühne-Stiftung. Die KLU bietet aktuell zwei Masterprogramme in Global Logistics und Management, einen berufsbegleitenden Executive MBA in Leadership & Logistics sowie ein Ph.D.- Programm an. Ab Herbst 2013 wird ein Bachelor in Management eingeführt.
Die Programme zeichnen sich durch die internationale Zusammensetzung der Studierenden wie auch der Professoren, einem optimalen Betreuungsverhältnis und einem erstklassigen Unternehmensnetzwerk aus. Im Rahmen des Executive Education Programs der KLU werden offene sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme, wie die International Summer School, für Fach- und Führungskräfte angeboten. Mit zukünftig über 20 Professoren deckt die KLU alle relevanten Forschungs- und Lehrgebiete im Bereich Logistik, Supply-Chain- Management und Unternehmensführung ab. Durch die Bündelung von internationaler Lehr- und Forschungskompetenz in Logistik und Unternehmensführung ist die Hochschule weltweit einmalig.
Weitere Informationen zur Kühne Logistics University: www.the-klu.org