Auto abschleppen lassen
Dem betroffenen Autofahrer bleibt nur die eine Möglichkeit, das Auto in die nächste Fachwerkstatt abschleppen zu lassen. Dort reinigen die Spezialisten den Tank nach Herstellervorgaben. Doch selbst das geht mitunter ins Geld, denn bei manchen Fahrzeugen muss dafür die komplette Tankanlage ausgebaut werden. Da werden schnell Kosten im vierstelligen Bereich fällig.
Diesel statt Benzin kaum möglich
Grundsätzlich gilt: ?Das Fahrzeug aus eigener Kraft nicht bewegen, auch wenn es nur ein paar Meter sind. Notfalls den Wagen ohne Motorkraft beiseiteschieben?, sagt TÜV Rheinland-Fachmann Sander. Übrigens: Umgekehrt, also Diesel statt Benzin tanken, ist in der Praxis so gut wie unmöglich, da der Schaft der Dieselzapfpistole wesentlich dicker ist und nicht in die Tanköffnung eines Benziners passt.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.