Denn, so erklärt es Jens Lewald, technischer Geschäftsführer von Lewald und Partner: „aepos. dockt da an, wo Defizite bestehen, behebt sie und setzt neue Ansätze zur Produktivitätsoptimierung um.“
aepos. ist ein PDF-Workflow für die Druckvorstufe und zugleich ein umfassendes Auftrags-Management-System, das komplexe und in den Anforderungen hochdiverse Druckaufträge verwaltet und automatisiert. aepos. ist in drei Versionen mit unterschiedlichem Funktionsumfang verfügbar.
Sarah-Kim Brandt, die in ihrer Druckerei einen 5-Farben-Speedmaster + Lack der Firma Heidelberg im Einsatz hat, nutzt die Komplettlösung aepos.Commercial um die gesamte digitale Prozesskette vom Preflight bis zum Ausschießen abbilden zu können. Sie klingt zufrieden und optimistisch als sie sagt: „Mich hat zunächst die benutzerfreundliche Oberfläche von aepos. angesprochen. Ich habe mich ganz intuitiv im System zurechtgefunden. Die individuelle und schnelle Anpassung von aepos.Commercial auf unser bestehendes Drucksystem verlief ohne große Komplikationen. Durch die Automatisierung ist meine manuelle Bearbeitung auf ein Minimum gesunken, was mir einen erheblichen Zeitpuffer verschafft.“
Jens Lewald, der zusammen mit seinem Softwareentwickler die Installation bei der Druckerei Brandt vorgenommen hat, zeigt sich erfreut: „Es ist nicht nur eine leere Plattitüde, wenn wir von aepos. als die Zukunft sprechen. aepos. ist abgeleitet von dem Begriff epochal und bedeutet so viel wie ‚über den Augenblick hinaus bedeutsam, in die Zukunft hinein wirkend‘. Die Software vernetzt intelligent Aufträge zu einer durchgängigen Prozesskette, ganz im Sinne von Print 4.0. aepos. konnte komplett in die Steuerung des Druck- und Produktionsprozesses der Druckerei Brandt integriert werden, womit sich gezielt die Produktivität steigern lässt. Es stehen jederzeit alle Informationen zu einem Auftrag zur Verfügung. Die Prozesse der Druckerei Brandt werden nachvollziehbar und die Fehlerquote kann erheblich minimiert werden, während Aufträge in hoher Präzision reproduzierbar sind.“