Faszination Grönland – Zelt- und Wanderreise im ewigen Eis!


 
Stuttgart, 01.07.2013, Auf Wanderungen und Übernachtungen in Zeltcamps bleibt im Land der Mitternachtssonne außerdem viel Zeit, um die grönländische Bergwelt zu genießen. In ihrer Ursprünglichkeit und Stille zählt Grönland zu den ganz großen Naturerlebnissen, die unser Globus zu bieten hat.

Wanderungen im Einklang mit der Natur, in der von Gletschern geprägten Landschaft aus Eisbergen, ist eine Reise in eine andere Welt. Besonders in den milden Sommermonaten Juli und August bieten die „kalbenden“ Gletscher ein atemberaubendes Schauspiel der Natur. Dann brechen riesige Eisbrocken vom Gletscherrand ab und stürzen mit Getöse ins Meer. Doch Eis ist auf Grönland nicht alles: Fjorde, Seen, Flüsse, heiße Quellen, wilde Blumen und grüne Berge mit tiefblauem Meer in dem sich die Eisberge spiegeln, sind einzigartige Erzeugnisse der Natur. Aufgereiht wie Perlen an der Schnur ziehen die Eisberge knarrend und knirschend wie Patrouillenboote vorbei und Wale, Eisbären und Robben fühlen sich in diesem arktischen Klima sichtbar wohl.

Wer Norwegen mag, Island oder Schottland kennt und davon begeistert ist, eine Portion Abenteuerlust mitbringt und das Besondere Reiseziel sucht, der erlebt in Grönland die Vollendung all dieser Reiseziele. Das ultimative Grönland Abenteuer beginnt im „Land der Menschen“, so nennen Grönländer ihre Heimat, in Kulusuk. Mangels asphaltierter Straßen zwischen den Städten und Dörfern reist man in Grönland entweder mit dem Boot oder Flugzeug durch das Land. In einer Natur ohne Grenzen und einer imposanten Landschaft von unglaublichem Ausmaß sind die Begegnungen mit den Ureinwohnern, die Inuit, ihrer Lebensweise und Kultur außerdem ein nachhaltiges Erlebnis dieser Reise.

Leistungen:
Linienflug ab/an Frankfurt/M. – Keflavik
Linienflug ab/an Keflavik – Kulusuk
Rundreiseprogramm und Boottransfers wie beschrieben
3 Nächte im Zelt in Island, inkl. Frühstück
11 Nächte in 2-Personen-Zelten, inkl. Camping-Vollverpflegung in Grönland
Bereitstellung Camping-Kochausrüstung und -Zelt
Qualifizierte T&P-Reiseleitung und Wanderführung
Termine: 14. bis 28.07., 21.07. bis 04.08., 04. bis 18.08., 11. bis 25.08.2013
Preis: € 2.795,- pro Person
Einzelzelt-Zuschlag: € 120,-
Gruppengröße: 6 – 10 Personen