Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, hat davor gewarnt, dass eine Änderung des EU-Vertrages zu einer Ausweitung der Anleihekäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) führen könnte. „Wenn der Preis für eine Vertragsänderung darin besteht, dass die EZB ihre Anleiheaufkäufe ausweiten kann, dann wäre das ein Pyrrhussieg“, sagte Schäffler dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe).
Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel: FDP-Experte Schäffler sieht mögliche EU-Vertragsänderungen kritischDer Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, hat davor gewarnt, dass eine Änderung des EU-Vertrages zu einer Ausweitung der Anleihekäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) führen könnte. "Wenn der Preis für eine Vertragsänderung darin besteht, dass die EZB ihre Anleiheaufkäufe ausweiten kann, dann wäre das ein Pyrrhussieg", sagte Schäffler dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Pressekontakt: D...
- Der Tagesspiegel: Schäffler sieht Parlament durch Schäuble getäuschtFDP-Finanzexperte Frank Schäffler sieht das Parlament durch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) getäuscht. "Schäuble hat vor der EFSF-Abstimmung von einem effizienten Einsatz der deutschen Steuergelder gesprochen. Jetzt wissen wir, was er damit gemeint hat. Das Parlament wurde über die wahren Absichten getäuscht", sagt Schäffler dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). Das Risiko steige durch die Hebel...
- Der Tagesspiegel: Schäffler kritisiert Zwangskapitalisierung der BankenDer FDP-Finanzexperte Frank Schäffler hat die geplante zwangsweise Rekapitalisierung der europäischen Banken kritisiert. "Vom Grundsatz her ist die höhere Kernkapitalquote der richtige Weg, aber sie löst das Problem nicht. Denn viele Banken werden sich das notwendige Kapital nicht am Markt besorgen können, und dann muss doch wieder der Staat einspringen", sagte Schäffler dem Tagesspiegel (Montagausgabe, 24. Oktober 2011)). Es müsse Sorge getrage...
- FDP-Politiker Schäffler kritisiert angekündigten Kauf von StaatsanleihenDer Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, hat die Ankündigung des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, doch wieder Staatsanleihen kaufen zu wollen, massiv kritisiert. "Die EZB und die Regierungen im Euroraum stehen vor dem Scherbenhaufen ihrer eigenen Politik", sagte Schäffler der Onlineausgabe des "Handelsblattes". Sie befänden sich in einer Interventionsspirale aus der sie nicht mehr herausk&...
- FDP-Finanzexperte Schäffler sieht keine Mehrheit für Europäischen StabilitätsmechanismusDie Bundesregierung hat nach Einschätzung des FDP-Finanzexperten Frank Schäffler keine Mehrheit innerhalb der schwarz-gelben Koalition für den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). "Ich sehe dafür inzwischen nicht nur in Finnland keine Mehrheit mehr", sagte Schäffler in einem Interview des Nachrichtenmagazins "Focus". Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) hätten den Bundestag schon bei ...