Trotz der Wahlschlappe wächst die Zahl der FDP-Mitglieder. Nach Informationen der „Bild-Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe) verzeichneten die Liberalen seit den Landtagswahlen in Bayern rund 1.000 Partei-Eintritte. Der designierte FDP-Parteichef Christian Lindner begrüßte die Mitgliederwelle als Chance für den Neuaufbau. Der „Bild“ sagte Lindner: „Uns sind neue Impulse willkommen. Wir brauchen sie.“
Weitere Artikel zum Thema:
- Lindner hofft auf gute Zusammenarbeit mit RöslerDer designierte stellvertretende Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, hofft nach dem Bundesparteitag auf eine gute Zusammenarbeit mit Parteichef Philipp Rösler. In einem Interview mit der "Bild-Zeitung" sagte Lindner: "Wir wollen in neuen Rollen zusammen arbeiten. Und da werden wir sicher auf einen Nenner kommen." Auf die Frage, ob er in der neuen Funktion ein Schattenchef der Liberalen werde, antwortete Lindner: "So etwas brauchen wir nicht." Der FDP-Politi...
- Lindner: Beliebigkeit der CDU nach Öffnung für Steuererhöhungen erkennbarDer designierte FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat der CDU in der Debatte um etwaige Steuererhöhungen Beliebigkeit vorgeworfen: "Seit die CDU sich binnen Tagen für Steuererhöhungen geöffnet hat, ist für jeden die Beliebigkeit dieser Partei erkennbar", sagte Lindner der "Welt". Zugleich reagierte der Liberale verärgert auf den Versuch der stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Julia Klöckner, FDP-Politiker zum Parteiwechsel zu bewegen. "W...
- Lindner will mehr Frauen in der FDP-FührungDer designierte FDP-Vorsitzende Christian Lindner will mehr Frauen in das Führungspersonal der FDP bringen und die Partei aus der Umklammerung der Union lösen. "Unsere starken Frauen will ich in der Parteiführung sichtbar machen", sagte Lindner der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Lindner forderte zudem eine "Teamlösung" und einen neuen "Corpsgeist in der FDP". Inhaltlich müsse die FDP die Partei der wirtschaftlichen Vernunft...
- FDP-Generalsekretär Lindner sieht keinen Anlass zu Mitleid mit WesterwelleNach Ansicht des FDP-Generalsekretärs Christian Lindner besteht "überhaupt kein Anlass" zu Mitleid mit dem scheidenden FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle. "Guido Westerwelle hat die FDP zehn Jahre lang erfolgreich geführt", sagte Lindner in einem Interview der Illustrierten "Bunte". "Es war seine souveräne Entscheidung, das Parteiamt zur Verfügung zu stellen." Auf die Frage, warum er nicht selbst für die Nachfolge Westerwelles...
- FDP verliert im 1. Halbjahr knapp fünf Prozent der MitgliederDie FDP ist weiter auf Schrumpfkurs. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe) sank die Zahl der Mitglieder im 1. Halbjahr 2012 von 63.123 auf 60.181. Das entspricht einem Minus von 4,7 Prozent. Die Zeitung beruft sich auf Angaben aus Parteikreisen. Allerdings scheint der Abwärtstrend mittlerweile gestoppt. Nach den für die Liberalen erfolgreichen Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen im Mai sei der Mitgliederschwund praktisch zum Stillstan...