Dr. med. Heike Schuhmacher informiert Eltern und Lehrer betroffener Kinder in ihrem kenntnisreichen Buch „Fehler muss man sehen“ über die Zusammenhänge zwischen Sehen und Lernen, beschreibt verständlich, auf welchen neurophysiologischen Prozessen unsere Sehfunktionen basieren, was unter „visueller Informationsverarbeitung“ zu verstehen ist und was diese mit Intelligenz, Konzentration und Lernfähigkeit zu tun hat. Es ist ein eindrückliches Buch, das auch die typischen Symptome visueller Verarbeitungs-und Wahrnehmungsstörungen VVWS schildert und aufzeigt, wie man solche Störungen diagnostizieren kann, wie ein „optometrisches Visualtraining“ funktioniert. Eltern und Lehrer erhalten darin viele Tipps, wie sie betroffene Kinder unterstützen können.
„Fehler muss man sehen“ von Dr. med. Heike Schuhmacher ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-3693-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de