Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE

Eberswalde, 30.09.2025. Die Akademie der Gesundheit e.V. hatte im Familiengarten Eberswalde gleich doppelt Grund zum Feiern: Zum einen wurden die Absolvent:innen des letzten berufsschulischen Hebammenjahrgangs feierlich exmatrikuliert – ein historischer Moment, da der Hebammenberuf seit der Reform ausschließlich über ein Studium erlernt wird. Zum anderen überschritt der Verein einen besonderen Meilenstein: Mehr als 20.000 Absolvent:innen haben seit Gründung des freigemeinnützigen Bildungsunternehmens am 01.04.1992 ihre Berufsausbildung hier erfolgreich abgeschlossen.

Abschied des letzten Hebammen-Ausbildungskurses

Im ersten Veranstaltungsteil wurden 16 Teilnehmende des letzten Hebammenkurses verabschiedet. Seit der Gründung der Hebammenschule im Jahr 2017 auf Bitte des damaligen Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie hat die Akademie insgesamt 111 Hebammen ausgebildet.

Die Feier war von Wertschätzung und Emotion geprägt, da sie das Ende der klassischen, nicht-akademischen Hebammenausbildung markiert. Aufgrund der Akademisierung und der Überführung in ein Hochschulstudium kann der Beruf nun an der Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE) über das Studium „Bachelor of Science Hebamme“ erlernt werden.

Jens Reinwardt gratulierte als Geschäftsführer der Akademie der Gesundheit und unterstrich die Bedeutung des Jahrgangs im Wandel zur akademischen Hebammenausbildung.

Als Kursbeste wurde Pia Schönemann geehrt. Unter den Gästen waren u.a. Vertreter:innen des GLG – Werner Forßmann Klinikums Eberswalde, darunter Robert Schindler (Pflegedirektor) und Liane Zimmermann (Ausbildungskoordinatorin), sowie weitere Kooperationspartner. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte Vera Thaxton mit Gesang und Gitarre.

Immatrikulation an der Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE)

Im zweiten Veranstaltungsteil wurden die neuen Studierenden der HGE willkommen geheißen und immatrikuliert: 12 Studierende beginnen den Studiengang B.Sc. Hebamme, 10 Studierende starten im B.Sc. Pflege.

Die Immatrikulation wurde von Jens Reinwardt und Prof. Dr. Rüdiger Heicappell (Präsident der HGE) eröffnet. Beide hoben die gesellschaftliche Relevanz von Hebammen- und Pflegearbeit hervor und gaben den neuen Studierenden zentrale Leitgedanken mit – verbunden mit dem Wunsch, ihren Weg mit Verantwortungs-bewusstsein, Neugier und Zuversicht zu gehen.

Aus dem Vorjahrgang berichteten zwei Studentinnen aus ihrer Praxis: Sophia schilderte, wie der Einstieg zwar fordernd, das Studium jedoch zutiefst sinnstiftend ist – getragen von Menschlichkeit, persönlichem Wachstum und einer starken Gemeinschaft. Ronja betonte den Aufbruch in eine „Revolution in der Pflege. Jede und jeder könne zum Wohl der Patient:innen von heute und morgen beitragen.

Zum Abschluss begrüßten die Studiengangsleitungen die Erstsemester: Prof. Dr. Agnieszka Kleszcz (B.Sc. Hebamme) hieß die Studierenden herzlich willkommen, dankte den Familien und warb um Unterstützung auf einem anspruchsvollen, lohnenden Weg. Sophia Rädisch (B.Sc. Pflege) beschrieb die Pflege als Fach mit starkem Wandel, in dem Fachwissen, Empathie und Menschenkenntnis Hand in Hand gehen.

Die Redebeiträge verband eine zentrale Botschaft: Wissen, Intuition und Leidenschaft prägen die professionelle Arbeit im Kreißsaal und am Krankenbett. Hebammen und Pflegefachkräfte teilen eine klare Haltung: gemeinsam stark für die Patient:innen, kompetent, empathisch und reflektiert.

Meilenstein: 20.000 Absolvent:innen

Mit Erreichen der 20.000er-Marke unterstreicht die Akademie der Gesundheit e.V. ihre Rolle als einer der bedeutenden Bildungsakteure für Gesundheitsfachberufe in Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Das Netzwerk aus starken Praxispartnern und erfahrenen Lehrkräften steht für qualitativ hochwertige Ausbildungsgänge und zukunftsorientierte Studienangebote.

„Die 20.000 Absolventinnen und Absolventen sind Ausdruck von Kompetenz, Herzblut und Verantwortung. Wir sind stolz auf jede einzelne berufliche Bildungsbiografie, die bei uns begonnen hat.“ – Jens Reinwardt, Geschäftsführer der Akademie der Gesundheit

Über die Akademie der Gesundheit e.V.

Die Akademie der Gesundheit e.V. qualifiziert seit über 30 Jahren Fachkräfte für Gesundheitsberufe. Mit starken Praxispartnerschaften, innovativen Lehrkonzepten und einem wachsenden Studienangebot bereitet sie Auszubildende und Studierende auf die Herausforderungen einer modernen, patientenzentrierten Versorgung vor. Der erreichte Meilenstein von über 20.000 Absolvent:innen belegt die nachhaltige Bildungswirkung der Akademie.

Über die Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE)

Die HGE bietet wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Studiengänge in Gesundheitsfachberufen. Ziel ist es, die Versorgungsqualität durch akademisch ausgebildete Fachkräfte zu stärken und die Professionen Hebammenkunde und Pflege zukunftssicher weiterzuentwickeln.

Schreibe einen Kommentar