Mit seinem spektakulären Sprung aus 39km Höhe, brach der Österreicher Felix Baumgartner drei Rekorde. Den vierten, verpasste er trotzdem kann er sich über einen weiteren großen Erfolg freuen: Millionen Zuschauer wollten den Stratosphären-Sprung unbedingt sehen und so wurde der 43-jährige auch noch zum Quotenheld. Traumquoten für n-tv Es erinnert irgendwie an die Mondlandung. Ein Mensch […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Felix Baumgartner gelingt Rekordsprung!Der Österreicher und Extremsportler Felix Baumgartner, hat es geschafft. Er durchbrach die Schallmauer mit seinem spektakulären Sprung aus 39 km Höhe. Rekordsprung musste mehrmals abgebrochen werden Was für eine Leistung, was für irrwitziger Rekor......
- Red Bull Stratos am 8. Oktober / Aus der Stratosphäre auf die Erde – n-tv zeigt den waghalsigen Sprung von Felix BaumgartnerDer Österreicher Felix Baumgartner plant ein unglaubliches Abenteuer: Der Extremsportler will aus 36 Kilometern Höhe auf die Erde springen und dabei als erster Mensch ohne Fremdantrieb die Schallmauer durchbrechen. Der Nachrichtensender n-tv ist deutscher TV-Partner des "Red Bull Stratos" und nimmt im Programm schon ab dem 4. Oktober Geschwindigkeit auf. Dokumentationen, News-Sondersendungen und ein "n-tv Wissen" Spezial bereiten den Zuschauer auf das atemberau...
- Wetten, Felix Baumgartner bricht alle Rekorde? Online-Sportwetten-Pionier Interwetten hat für die "Mission Stratos" des Österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner exklusiv die besten und spannendsten Quoten online. Die Interwetten Buchmacher sind sich sicher: Er wird sämtliche Rekorde brechen! Diese Mission hält die ganze Welt in Atem. Morgen Donnerstag, 11. Oktober, soll ein weiterer Versuch gestartet werden, die Mission Stratos erfolgreich zu Ende zu bringen. Einzig die Interwetten Buchmacher ...
- Bis zu 6,9 Millionen sahen DFB-Pokal im ZDFDurchschnittlich 6,03 Millionen Zuschauer sahen am Dienstag, 25. Oktober 2011, die Live-Übertragung des DFB-Pokalspiels Borussia Dortmund gegen Dynamo Dresden im ZDF. Das entspricht einem Marktanteil von 19,6 Prozent. In der Schlussphase verfolgten 6,90 Millionen Fußballfreunde die Partie, die mit einem 2:0-Sieg des deutschen Meisters aus Dortmund endete. Die anschließenden Zusammenfassungen der weiteren Begegnungen des DFB-Pokal-Spieltages interessierten am späte...
- 6,95 Millionen Zuschauer sahen Bayerns 2:0 in SAT.1Bis zu 6,95 Millionen Zuschauer verfolgten am Mittwochabend den wichtigen 2:0-Sieg des FC Bayern München gegen den FC Zürich. Bei der Live-Übertragung des Playoff-Hinspiels in der UEFA Champions League waren im Schnitt 6,07 Millionen Fußballfans dabei. "ran" erzielte in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 20,3 Prozent (2,08 Mio) sowie gesamt 23,0 Prozent. Am Dienstag, 23. August 2011, überträgt SAT.1 d...