Wer auch immer dem Siegerpferd des ersten
internationalen Springens bei der Baltic Horse Show seinen Namen
gegeben hat, muss ein Musikfan sein. Wang Chung ist der Name einer
britischen New Wave-Band, die mit „Everybody have fun tonight“
ausgerechnet in den USA einen Hit landete. Spaß hat Wang Chung am
frühen Abend auch Felix Haßmann aus Lienen gebracht, denn der
24-.jährige Westfale gewann mit Wang Chung das Eröffnungsspringen der
Mittleren Tour mit einer fehlerfreien Runde in 50,01 Sekunden. Der
erst sieben Jahre alte Hengst ist ein in den Niederlanden gezogenes
Pferd und hat irische Besitzer. Die Globalisierung ist im Pferdesport
ohnehin schon längst angekommen und schon bei den Ruller Reitertagen
beeindruckte das Pferd mit hervorragenden Runden. Hinter Haßmann
reihte sich ein gebürtiger Niederländer ein, der seit 1979 einen
deutschen Pass hat. Franke Sloothaak aus Borgholzhausen und er saß im
Sattel des Hannoveraner Wallachs Amos. Platz drei ging an den seit
elf Jahren in Greven lebenden Hans-Thorben Rüder und seine schnelle
Stute Orlanda. Rüder startet übrigens immer noch für den Fehmarnschen
Ringreiterverein….
International, so sah auch das Ergebnis der letzten Qualifikation
zum Finale der Springsportserie Lotto 3plus1 aus. Der in Elmshorn
lebende Spanier Guillermo Gonzalez Alono gewann mit dem
niederländischen Wallach Vledder das schwere Springen und jumpte
damit noch unter die besten 25 Serienkandidaten. Damit ist das Duo
beim Finale von Lotto 3plus1 am Freitag dabei.
Einen Favoriten für den hochdotierten Holsteiner Masters
Zukunftspreis, präsentiert von der Audi Kath Gruppe, gibt es auch
schon. Karl Brocks (Rulle) gewann mit dem sechs Jahre alten Lenitas
die Einlaufprüfung. Ein gutes Omen, aber am Freitag geht es dann in
die mit 10.000 Euro dotierte entscheidende Springprüfung mit Stechen.
Immerhin 31 Kandidaten mischen in dieser internationalen Prüfung für
sechs Jahre alte Springpferde aus der Holsteiner Warmblutzucht mit.
Übrigens – noch mehr Holsteiner werden am Freitagabend gezeigt – dann
bringt der Holsteiner Verband Auktionskandidaten in die Kieler Arena.
Ergebnisse vom Donnerstag 14. Oktober 2010
Nat. Springprüfung Kl. S*,Holsteiner Masters präsentiert: Lotto
3plus 1, dotiert mit 1500 Euro: 1. Guillermo Gonzalez-Alonso
(Spanien) mit Vledder 0 Strafpunkte/ 48.28 Sekunden, 2. Jörg Naeve
(Ehlersdorf) mit Coolidge 0/ 48.32; 3. Nisse Lüneburg (Hetlingen) mit
Pialotta 0/ 38.38, 4. Jörg Sievertsen (Quickborn) mit Lanjo 0/49.37,
5. Jörg Kreutzmann (Kasseburg) mit Calista-Ninette 0/ 49.47, 6.Thomas
Voß (Schülp) mit Cracker Jack 0/ 49.58 .
Nat. Springprüfung Kl. M* /Einlaufprüfung, Peer Span präsentiert:
Jugend-Team Cup, dotiert mit 350 Euro: 1. Cassandra Orschel
(Henstedt-Ulzburg) mit Herzblatt 0/ 45.26, 2. Jesse Luther
(Wittmoldt) mit Herzblatt 0/ 48.21, 3. Anna-Lena Ewert (Fockbek) mit
L“Esperanza 0/ 48.65, 4. Anna Marie Fuge Barrachina (Süderbrarup)
mit Leutnant 0/ 49.67, 5. Olivia Petzold (Hamburg) mit Palma 0/
49.76, 6. Lucia Fuge Barrachina (Boren) mit Marina 0/51.56 .
Nat. Springprüfung Kl. S* mit Stechen für Junioren und Junge
Reiter, Förderpreis der May & Co. und des Verbandes der Züchter des
Holsteiner Pferdes e.V. dotiert mit 1000 Euro: 1. Janine Rijkens
(Elmshorn) mit Pikeur Ludwig 0/ 41.40 2. Antonia-Selina Brinkop
(Neumünster) mit Leitstern B 8/ 36.98, 3. Andreas Theurer (Hamburg)
mit Likewise 4/53.67, 4. Luther Jarka (Wittmoldt) mit Caresino 4/
53.67, 5. Laura Jane Hackbarth (Brickeln) mit Tequila Sunrise
4/54.71, 6. Kendra Claricia Brinkop (Neumünster) mit Konto 8/ 48.83.
Int. Springprüfung, Audi Kath Gruppe präsentiert: Holsteiner
Masters Zukunftspreis: 1. Karl Brocks (Osnabrück) mit Lenitas 0/
53.72, 2. Jan Meves (Brande-Hörnerkirchen) mit Ascaletta 0/ 54.57, 3.
Claas Gröpper (Dobersdorf) mit Utacora F 0/ 54.57, 4.
Janne-Friederike Meyer (Schenefeld) mit Cachas 0/ 55.44, 5. Thomas
Voß (Schülp) mit Albert S 0/ 56.48, 6. Manuela Kisse (Barmstedt) mit
Quite Cera 0/ 58.12 .
Int. Eröffnungsspringen Bau-Dienst-Kiel präsentiert: 1.
Qualifikation Mittlere Tour: 1. Felix Haßmann (Lienen) mit Wang Chung
0/ 50.01, 2. Franke Sloothaak (Borgholzhausen) mit Amos 0/ 52.45, 3.
Hans-Thorben Rüder ( Greven) mit Orlanda 0/ 52.78, 4. Andreas Ripke
(Steinfeld) mit Edelgaard“s Saqini 0/ 53.53, 5. Karl Brocks
(Osnabrück) mit Codex One 0/ 53.81, 6. Douglas Lindelöw (Schweden)
mit Talina 0/ 54.46,
Pressekontakt:
COMTAINMENT – Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Roenner Weg 29; 24223 Raisdorf; http://www.comtainment.de
Ihr Ansprechpartner: Andreas Kerstan
Telefon: 04307-827970; E-Mail: andreas.kerstan@comtainment.de