Ja, mitunter muss man in Deutschlands bestem Bikermittelgebirge kräftig in die Pedale treten, aber auf jeden Berg folgt auch ein Tal und damit auch eine abwechslungsreiche Abfahrt. Deshalb unterscheidet sich das älteste Mountainbikezentrum Sankt Englmar (900 m) im Bayerischen Wald von anderen Mountainbikeregionen im deutschsprachigen Raum. Vom lauschigen Luftkurort aus schlängeln sich nämlich hunderte von Kilometern an Forst-, Wald und Wiesenwegen durch den hügeligen Bayerwald, durch ein stetes Auf und Ab ohne die überlangen, ermüdenden und monotonen Anstiege. Mehr als 2.000 Streckenkilometer und rund 30.000 Höhenmeter sind im schönen Bayerwald markiert und die meisten davon mit GPS-Daten erfasst, davon allein etwa 300 km rund um Sankt Englmar. So können sich echte Mountainbikecracks voll auf die technischen Feinheiten der Singletrails konzentrieren, während sich Anfänger und konditionell schwächere Radfahrer auf sanften Einstiegsstrecken langsam mit dem gesunden Bergradsport anfreunden können. Wer gleich im Angerhof in Sankt Englmar, Bayerns bestem Wellnesshotel, Station macht, kann sich auf geführte Mountainbiketouren freuen, die von der Zeitschrift „Bike Sport“ vorab ausgiebig getestet worden sind. Zudem können Gäste aus einem breiten Tourenangebot in allen Schwierigkeitsstufen wählen, etwa auch jenseits der Staatsgrenze im nahegelegenen böhmischen Nationalpark Sumava oder durch den Anschluss ans überregionale Radwegenetz im Donautal. Mit etwas Glück trifft man im Angerhof auch auf die MTB-Olympiasiegerin Sabine Spitz, die in der Vergangenheit immer wieder Trainingsstunden im Viersternesuperiorhotel Angerhof gegeben hat und sich von Zeit zu Zeit auch selbst im Bayerwald auf ihre Rennen vorbereitet. Übrigens, wer ohne Bike eincheckt, kann am Angerhof natürlich auf eine Auswahl an Topbikes zurückgreifen.
„Mountainbiketage“ (13.–16.06.13)
Leistungen: 3 Ü im DZ inkl. Angerhof-Verwöhnpension, täglich geführte Touren auf Strecken, die die Zeitschrift „Bike Sport“ zuvor getestet hat, 1 Angerhof-Biketrikot, 1 entspannende Sportmassage, 1 Themenabend mit Musik, 1 Galadinner bei Kerzenschein, tägl. wechselndes Sport- und Aktivprogramm inkl. Wellness- und Fitnessbereich – Preis p. P.: ab 363 Euro
Ausgezeichneter AngerhofDas vielfach prämierte Urlaubsresort im Luftkurort Sankt Englmar im Bayerischen Wald überzeugte in der Vergangenheit nicht nur Gäste wie den ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Roman Herzog, sondern immer wieder auch renommierte Juroren und Kritiker. Für seine aktuelle Ausgabe hat der renommierte „Bertelsmann-Guide“ (Der Große Restaurant & Hotel Guide) mehr als 4.200 Restaurants und Hotels in Deutschland, Österreich, Schweiz und in Südtirol genau u...
Check-in im Winterzauber: Neuer Event- und Sportstadl, Exklusiv-Wellness und Gourmetküche im AngerhofGroße und kleine Schneemänner treffen sich im Angerhof Sport- und Wellnesshotel im Bayerischen Wald. Sie fühlen sich in dem persönlich und familiär geführten Erlebnishotel auf 900 Metern Höhe pudelwohl. Kein Wunder, zählt der Angerhof zu den besten Wellnesshotels in Deutschland. Die neueste Attraktion für aktive Wintergäste: der Event- und Sportstadl. Dort darf mit bis zu 180 Personen nach Herzenslust gefeiert (und getagt) werden. Das Indoor-Bog...
Wellness auf Bayerisch: Erholsame Herbstferien im AngerhofErholungssuchende liegen bloß 45 Minuten am Strand und doch fühlen sie sich so gelöst und frei, als hätten sie den ganzen Tag am Meer verbracht und sich ausgeruht! Dieses „Wunder“ vermag einzig das Litusorium zu vollbringen, der hauseigene Salz- und Sandwärmestrand des Angerhofs. Dort stimuliert sanftes UV-Licht die Produktion von Vitamin D, gediegene Lichteffekte ersetzen die auf- und die untergehende Sonne und zudem tut die akustische Untermalung ihr Übriges, um ...
Die unbekannte Welt unter den Füßen Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man barfuß über kegelförmige Flaschenböden balanciert oder über Baumstämme, die noch nicht entrindet sind? Das erfahren Gäste nun erstmals im Rahmen der Gesundheitswoche (08.–15.06.13) im Angerhof. Dann nämlich eröffnet die Hoteliersfamilie Wagnermayr offiziell „Deutschlands abwechslungsreichsten Barfußweg der Sinne“ auf dem 30.000 m2 großen Hotelareal und mit dem Barfußweg auch gleich die...