Fernkurs: Deutsche Heilpraktikerschule erweitert Angebot an Praxisseminaren

„Bislang haben die Praxisseminare nur an unserem Hauptsitz in Leipzig
stattgefunden. Die Kurse sind Bestandteile des Studienablaufs und
dienen dazu, praktische Fertigkeiten zu erlernen. Die Teilnehmer
arbeiten zu Hause die zugeschickten Skripte selbständig durch und
wenden ihr Wissen an vier Praxiswochenden in Leipzig an. Wir möchten
aber auch den Studenten, die in anderen Regionen leben, den Zugang zu
den notwendigen Lehrgängen erleichtern. Daher können nun auch in
Trier/Wittlich, Fulda und Dresden die Lehrgänge besucht werden“, erklärt
Michael Bochmann, Inhaber der DTHPS, und ergänzt: „Nur eine optimale
Kombination von theoretischen Kenntnissen mit praxisnahen
Erfahrungen bereitet auf einen erfolgreichen Start in das neue
Berufsleben vor. Daher freuen wir uns sehr, das Angebot auch über die
Leipziger Grenzen hinaus anbieten zu können.“

Inhaltlich werden beispielsweise an allen vier Orten körperliche
Untersuchungsmethoden vorgestellt. So sind der gesamte Brustkorb,
aber auch das Herz-Kreislauf-System Bestandteil des Seminars.
Gleiches gilt für die Injektionskurse. Hier lernen die Teilnehmer die
richtige Anwendung von Infusionen und intravenösen Injektionen. Im
Rahmen der Anamnese wird unter anderem vermittelt, wie die aktuellen
Beschwerden, die gesundheitliche Vorgeschichte, aber auch die
Gesamtkonstitution eines Patienten erfasst werden. „Dieses große
Spektrum an Untersuchungseinheiten ist sehr wichtig, um das gesamte
Berufsfeld eines Heilpraktikers zu erlernen und später in der Praxis
anzuwenden“, erläutert Michael Bochmann.

Zusätzlich zum Fernstudium ist es möglich, weitere Aufbaukurse zu
besuchen. So bietet beispielsweise der Standort Fulda Lehrgänge zur
“Klassischen Homöopathie“ an. Das Lernstudium in Trier/Wittlich
beschäftigt sich unter anderem mit der “Entspannungspädogogik“ und in
Dresden wird die Akupunktur des Ohres, die so genannte “Ohrapunktur“
gelehrt.

Mehr Informationen zum Heilpraktikerfernkurs gibt es im Internet unter
www.heilpraktikerfernkurs.de und www.deutsche-heilpraktikerschule.de.