Mit der Kooperation animiert Saalbach Hinterglemm seine Gäste dazu, sich möglichst oft an den unterschiedlichen Standorten zu registrieren. Die Region verfügt derzeit über 35 Check-In-Standorte, beispielsweise die Talstationen der Seilbahnen oder touristische Attraktionen, wie den Baumzipfelweg oder den Dorfplatz von Saalbach. Wenn der User beim Tourismusbüro eincheckt, erhält er als Special eine Tüte mit „Snow to Go“, ein Granulat, dass mit Wasser vermengt wie Schnee aussieht.
Weitere Specials warten an den Liftstationen, aber auch lokale Betriebe wie Ski- und Snowboardschulen, Bars oder Hotels empfangen den Gast virtuell schon mit eigenen Aktionen. Mitmachen ist einfach: Interessierte können sich bei Foursquare mit ihrem Facebook-Account oder per E-Mail-Adresse registrieren, sich dann mit ihren Zugangsdaten einloggen und so ihre Position weitergeben. Die App bedient sich dabei des Ortungsdienstes vom Smartphone und stellt so die möglichen Aufenthaltsorte zum Check-In bereit.
Saalbach Hinterglemm leistet Pionierarbeit unter den Alpendestinationen was die Kommunikation im sozialen Netz angeht. Bereits letztes Jahr launchte das Skigebiet Saalbach Hinterglemm Leogang neue Apps sowie den Mobile Skiguide, um das Pistenvergnügen direkt aufs Handy zu bringen. Durch die Zusammenarbeit mit dem US-Startup Foursquare bietet der Wintersportort seinen Gästen jetzt noch mehr interaktiven Service im Urlaub.