Am 23. November präsentieren die Berliner Union-Film Ateliers, Reporter ohne Grenzen Deutschland und die Berlin Film Society eine exklusive Filmvorführung des Dokumentarfilms ““City of Ghosts““ von Matthew Heinemann. Die Filmvorstellung findet in einem der historischen Filmstudios der Berliner Union-Film statt.
Nach der Vorstellung beleuchtet eine Podiumsdiskussion mit Vertretern von Reporter ohne Grenzen die aktuelle Situation der Medienfreiheit in Syrien und deren Perspektiven nach dem Ende der IS-Herrschaft in Raqqa. Raqqa is being Slaughtered Silently ist eine Gruppe von syrischen Bürgerjournalisten, die über die Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen durch den IS und das Assad-Regime in Syrien – vor allem in Raqqa – berichten.
Der Oscar®-nominierte Filmemacher Matthew Heinemann legt nach Cartel Land einen weiteren internationalen und auf Tatsachen beruhenden dokumentarischen Thriller vor. City of Ghosts erzählt mittels eines zutiefst persönlichen Zugangs die Geschichte einer mutigen Gruppe syrischer Bürgerjournalisten, die ihr Leben riskieren, um dem IS in Raqqa die Stirn zu bieten.
„Könnte die endgültige Syrien-Dokumentation werden.“ – The Guardian
„Eine der aufwühlendsten Schilderungen echter Courage, die Sie jemals sehen werden.“ – Empire
„Ein angespanntes, unmittelbares Portrait der Helden der Bürgerjournalistenbewegung in Syrien.“ – Washington Post
Veranstaltungsdetails:
19:30 Einlass
20:00 Filmstart
21:30 Podiumsdiskussion
Ort: Berliner Union-Film Ateliers, Oberlandstraße 26-35, 12099 Berlin-Tempelhof
Tickets: 10EUR /8EUR
Online bei https://www.eventbrite.de/ oder an der Abendkasse.
Weitere Informationen über City of Ghosts, Reporter ohne Grenzen, Raqqa is Being Slaughtered Silently, die Berliner Union-Film sowie die Berlin Film Society sowie Bildmaterial gerne auf Anfrage. info@pepper-berlin.com
www.facebook.com/berlinerunionfilm
www.eventbrite.de/o/berliner-union-film-campus-11764269444
Bildrechte: ©Berliner Union Film
Berliner Union-Film GmbH
Oberlandstraße 26-35
12099 Berlin