Der Roman von Zsolt Majsai (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/zsolt-majsai) ist ein Thriller und der erste Band der Fantasy-Thriller-Reihe um das Leben und Wirken von Fiona Carter. Fionas Leben wird durch einen Schicksalsschlag aus der Bahn geworfen: Ihr Bruder kommt bei einem Unfall ums Leben. Und es wird schnell klar, dass es sich in Wirklichkeit um Mord handelte. Scheinbar gegen jede Vernunft beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln, zumal der einzige Zeuge, ein Freund ihres Bruders, niemandem außer ihr zu vertrauen scheint. Schon bald und sehr nachdrücklich wird ihr jedoch klar, dass sie in ein Wespennest gestochen hat. Ihr scharfer Verstand und die erworbene Kampfsporterfahrung ist ihr dabei zwar von Nutzen, wichtiger bei ihrem Vorhaben sind jedoch die Freunde, die ihr bei dem Kampf gegen die Mörder ihres Bruders helfen. Am Ende verändern die Ereignisse nicht nur sie und ihr Verhältnis zu ihrem Vater nachhaltig, sondern sie erkennt auch, wie wichtig es ist, an etwas zu glauben und eigenen Werten immer treu zu bleiben. Das ist sie also: Fiona – das schwarze Schaf, die nur macht was sie will. Sie ist wild, unberechenbar, arrogant, und mit ihrem Vater in ständigem Clinch, da er ihren Lebenswandel zutiefst missbilligt. Fiona ist aber auch sehr gesprächig. Auf ihrem Blog (https://buch-ist-mehr.de/blogs/mein-blog) zum Beispiel gibt es neben Aktuellem zu der Veröffentlichung von „Fiona – Der Beginn“ auch persönliche Tagebucheinträge und Anekdoten aus ihrem Leben.
„Fiona“ passt also hervorragend in den „Communityverlag“, der unter seiner Verlagsphilosophie „Verlag 3.0 – Buch ist mehr“ in der Öffentlichkeit auftritt, und dessen Verlagsshop auch das Buch „Fiona – Der Beginn“ bis zum Erscheinungstermin zum vergünstigten Subskriptionspreis anbietet.