Aufgrund der gründlichen und praxisorientierten Ausbildung sind die Absolventen Multitools für Firmen. Die in dem Kurs erhältlichen Abschlüsse sind beeindruckend: Sachkundeprüfung 34a GewO, Waffensachkunde gem. § 7 WaffG, Staplerschein, Aufzugswärter, Brandschutzbeauftragter, First Responder Security (spezielle Erste Hilfe), Port Facility Officer (ISPS-Code). Der Umgang mit Menschen wird intensiv behandelt, eine Personenschutz-Basis-Ausbildung, Selbstverteidigung, Detektivarbeit, Arbeitsschutz- und berufsgenossenschaftliche Verordnungen, Event-Praxisblock, sind ebenfalls wichtige Bestandteile – die Liste wirkt nicht enden wollend. Jobs sind überall vorstellbar: in Museen, im Hafen, bei Logistikern, Sicherheitsunternehmern, u.v.m.
Hintergrund für die Entwicklung des Kurses war für Unternehmer Georg Schider die Tatsache, dass sich im Sicherheitsbereich zu viele ungelernte Kräfte tummeln, die einerseits für ein schlechtes Image sorgen, andererseits auch die Möglichkeit für eine angemessene Vergütung zu sorgen.
Das wird sich hoffentlich bald ändern.
Selbstkühlende Dose für Getränke: Interesse der Verbraucher ist riesig – 69 Prozent zeigen KaufbereiDüsseldorfer Unternehmen bringt selbstkühlende Getränkedose auf den Markt Düsseldorf. - Der übernächste Sommer wird kalt - eiskalt. Denn bis 2013 möchte die Düsseldorfer Do-Tech GmbH eine selbstkühlende Getränkedose auf den Markt bringen, deren technische Entwicklung bis Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein soll - danach könnte bereits die Produktion der Kühleinheit starten. "Unsere Marktforschung hat gezeigt, dass der V...
Deutsche zeigen Interesse an Frauenfußball / Angst vor EHEC – Deutsche verzichteten auf GemüseDie Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom 17.06. bis zum 19.06.2011 eine repräsentative Befragung unter Internetnutzern mit 1000 Probanden zu verschiedenen tagesaktuellen Themen durchgeführt. Deutsche zeigen Interesse an Frauenfußball Dem Großteil der Befragten ist bekannt, dass die Frauenfußball WM am 26.06.2011 startet (85%) und die meisten wollen auch daran teilhaben. Nur etwa 30% der Deutschen wollen das Event gar nicht verfolgen, da sie sic...
Trainer-Ausbildung interkulturell: Absolventen zertifiziertGöttingen, 23.09.2010: Am vergangenen Wochenende schlossen zwölf interkulturelle Trainerinnen und Trainer die zweite „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen“ im kompakten Sommer-Format erfolgreich ab....