Fulda – Seit dem 1. Januar 2013 können IT Dienstleistungen und IT Produkte von dem Unternehmen bytewerk bezogen werden. Das nötige Fachwissen konnten die beiden fusionierenden Unternehmen bereits innerhalb ihres jeweils fünfjährigen Bestehens entwickeln und ausbauen, sodass aus langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen IT concept und cuedata am 1. Januar 2013 ein Zusammenschluss stattgefunden hat. Das neue Unternehmen bytewerk hat seinen Standort an der gleichen Adresse wie bereits IT concept. Es nutzt die gesamte untere Etage des Gebäudekomplexes in der Flemingstraße 16 im Münsterfeld. Somit ändern sich lediglich die Kontaktdaten von cuedata, welches zuvor in Sinntal und der Niederlassung in der Frankfurter Straße, im Mercedes Benz Gebäude, ansässig war. Bestehende und auch zukünftige Kunden des Unternehmens bytewerk dürfen sich auf eine noch bessere und effizientere Abwicklung ihrer Aufträge freuen, da ihnen mit der Fusion ein komplettes „rundes“ IT-Leistungsportfolio angeboten werden kann. Die beiden Geschäftsführer, Simon Weber und Thorsten Auth, erhoffen sich von der gestiegenen „Man-Power“ nicht nur eine Erweiterung ihres eigenen Kompetenzbereiches, sondern auch die Optimierung des bisherigen Leistungsangebots sowie ein umfassenderes Leistungsspektrum für bestehende und zukünftige Kunden. Hierzu die Geschäftsleitung: „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden durch diese Fusion ein breiteres Produkt- und Service Portfolio liefern können. Durch die Fusion von cuedata und IT concept haben wir die Möglichkeit unsere Kunden im gesamten IT Bereich zu bedienen.“ Weber und Auth beschäftigen in ihrem zukünftigen Unternehmen insgesamt 13 Mitarbeiter, wobei es keine personellen Umstrukturierungen geben wird. Die jeweiligen Ansprechpartner von IT concept und cuedata bleiben somit bestehen.
Einzigartiges Wintergrill-Event
Im Rahmen der Eröffnungsfeier von bytewerk fand am 26. Januar 2013 ein Winter-Grillevent statt, bei dem der deutsche Grillspießweltrekordhalter Hartmut Jabs mit seinem HaJaTec-Team für das leibliche Wohl der rund 250 geladenen Gäste sorgte. Im Hinterhof des Firmensitzes in der Flemingstraße 16 auf dem Gelände der NETSTAR verwöhnte Jabs ab 18 Uhr die Gäste der Bürogemeinschaft bytewerk – HWK – NETSTAR mit verschiedenen Grillspezialitäten wie Spare-Rips oder aufwendig zubereiteten Mini-Burgern. Im gut besuchten Hinterhof des Gebäudekomplexes wurden in geselliger und entspannter Runde Kontakte geknüpft und intensiviert. Die ausnahmslos positive Resonanz der rund 250 anwesenden Gäste lässt auf ein durchweg gelungenes Event schließen. Auch die Gastgeber waren mit der Veranstaltung überaus zufrieden und sammeln bereits Ideen für das nächste außergewöhnliche Kunden-Event.
Im Rahmen des Grill-Events wurden Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz „Kleinen Helden“ und für die Pestalozzi Schule gesammelt, welche auch vor Ort mit einem eigenen Stand vertreten waren. Beide Einrichtungen können sich über eine Geldspende von den Gästen des Events, sowie einer zusätzlichen Spende von der Bürogemeinschaft der Flemingstraße freuen.
Livigno: Winterliches Dolce Vita auf knapp 2.000 Metern Wellnessrefugium Lac Salin Spa & Mountain ResortLivigno ist fest in Händen der Familie Giacomelli. Winterurlauber setzen auf das Genusseldorado der italienischen Hoteliersfamilie in dem beliebten Wintersportort an der Grenze zur Schweiz und Österreich. Unter dem Namen „Lungolivigno“ führen die Giacomellis auf 1.816 Metern Höhe vier Hotels und sechs Lungolivigno „Fashion-Boutiquen“. In den renommierten Boutiquen „Da Giuseppina“ und „Connaction“, drei Renna-Sport-Shops sowie einem Outletstore können Modebewusste namhaft...
Winterliches Konzert in Herzogsägmühle: Südlicht on Ice mit Astrid Barth und Philipp Roemer Ein winterliches Konzert mit Akustik-Blues, Pop, Rock, Jazz und Soul erwartet die Besucher beim nunmehr fünften Konzert "Südlicht on Ice" in der Herzogsägmühler Martinskirche. Erstaunlich, wie dicht und intim, kraftvoll und mitreißend die Atmosphäre gewebt ist, die von lediglich zwei Instrumenten erzeugt wird. Das Kölner Duo von Sängerin Astrid Barth und Gitarrist Philipp Roemer begann mit Pop und Blues, entwickelte sich in vielen Livea...