Ab 5. Dezember gastieren die weltbesten Snowboardcrosser für den Weltcup Montafon (05.–15.12.13) und die Bewerbe im FIS-Snowboardcross-Weltcup in Österreichs westlichstem Bundesland. Dank der Schneefälle und der tiefen Temperaturen in den vergangenen Tagen sind die Rennen abgesichert. Am Berg herrschen tief winterliche Verhältnisse mit bis zu 60 Zentimeter Schnee. Die FIS-Schneekontrolle mit Streckenbauer Anders Forsell (SWE), OK-Generalsekretär Christian Speckle, Rennleiter Christoph Arndt sowie Markus Büchel (Pistenchef Silvretta Montafon) gab die Rennstrecke im Bereich Seebliga am Hochjoch frei. Die vorausgesagten Temperaturen sind auch kein Problem für die Kunstschneeproduktion. OK-Generalsekretär Christian Speckle: „Wir haben bereits 80 Prozent des notwendigen Schnees. Den Rest füllen wir zurzeit auf. In den nächsten Tagen wird mit dem Streckenbau begonnen.“ Über 25 Schneekanonen erzeugen am Hochjoch 60.000 Kubikmeter Schnee, welche auf die vorhandene Kunstschneesohle der etwa 1.100 Meter langen Rennstrecke aufgebracht werden. Streckenbauer Anders Forsell: „Alles sieht sehr gut aus. Ich freue mich, jetzt mit dem Bau der Strecke loszulegen. Es werden zusätzliche Hindernisse für die Fahrer eingebaut, aber mehr verraten wir nicht.“ Die Voralberger Lokalmatadore Susanne Moll, Markus Schairer, sowie Michael und Alessandro Hämmerle stehen in den Startlöchern. Rennleiter Christoph Arndt weiß: „Ich habe letzte Woche die Deutschen und die Kanadier am Pitztaler Gletscher getroffen – alle sind heiß auf den Auftakt.“
Zeitplan FIS Snowboardcross Weltcup
05.12.13: Trainingstag – 17.30 Uhr Warm-up mit Live Musik „Mac Driver“ und Besuch des Nikolaus – 19 Uhr Startnummernauslosung – Kirchplatz Schruns, Eintritt frei.
06.12.13: Qualifikationsrennen – 19.30 Uhr Riders Welcome Party mit Antenne Vorarlberg Star-DJ Enrico Ostendorf. Kirchplatz Schruns, Eintritt frei
07.12.13: FIS Snowboardcross-Weltcup – Start: 13 Uhr, Silvretta Montafon – Party: 18 Uhr Support Act Texta / 19 Uhr Siegerehrung / 19.30 Uhr CRO
08.12.13: FIS Snowboardcross Weltcup TEAMBEWERB – Start: 12.15 Uhr, Silvretta Montafon – Siegerehrung im Zielgelände: 13.20 Uhr
Ticketpreise: Weltcup Fußgänger Ticket (1 x Berg- und Talfahrt) 10 Euro – 1 Tageskarte Silvretta Montafon 20 Euro – 2 Tageskarte Silvretta Montafon 40 Euro (Kinder bis Jg. 2002 sind frei)
Eintritt zu den Sportbewerben mit gültigem Liftticket frei (Skipass, Saisonkarte oder Jahreskarte Montafon), Zuschauerbereich mit Tribüne und Verköstigung im Zielbereich (Nähe Kapellrestaurant, Auffahrt mit der Zamang Bahn, kostenlose Parkplätze vorhanden. Shuttlebus zwischen Zamang Bahn, Hochjoch Bahn und Schruns Bahnhof. Ticketbesitzer fahren kostenlos mit Bus und Bahn zum Event. Gratis-Ticket-Download auf www.montafon.at/weltcup
Weltcup Montafon: Einmal um die Welt – mit Applaus, Applaus!Bereits Anfang Dezember quartieren sich die weltbesten Ski- und Snowboardcrosser für den Weltcup Montafon (05.–15.12.13) im österreichischen Vorarlberg ein. Dann gehen im Skigebiet Silvretta Montafon sowohl der FIS-Weltcup im Boardercross (06.–08.12.13) als auch der FIS-Europacup im Ski- und Snowboardcross (13.–15.12.13) über die winterliche Bühne. Der gebürtige Montafoner und Vizeweltmeister im Boardercross Markus Schairer steht ebenso für den Showdown am heimische...
„Echt abgefahren“: Die legendären Talabfahrten im MontafonSpektakulär erweitert, mit Gold behangen und kaum zu bremsen: Die nunmehr 220 Pistenkilometer des Montafon in Vorarlberg wurden im Vorjahr vom ADAC SkiGuide zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt. Ab 5. Dezember 2013 starten die fünf Skigebiete Silvretta Montafon, Golm, Gargellen, Kristberg und Silvretta Bielerhöhe bestens gerüstet und durchgehend in den Winter (bei entsprechender Schneelage ist ein Wochenendbetrieb bereits im November möglich). Pistenfans entdecken zwi...
Echte Bergerlebnisse im Montafon: Für Abfahrer, Aufsteiger und „Goldsuchende“Das Vorarlberger Montafon erstreckt sich von Bludenz südwärts bis zur Silvretta Bielerhöhe und ist von den drei mächtigen Gebirgszügen Rätikon, Silvretta und Verwall umgeben. Die atemberaubende Gebirgslandschaft mit dem 3.312 Meter hohen Piz Buin, dem höchsten Berg Vorarlbergs, am Talschluss zählt zu den beliebtesten Skiregionen Österreichs. Der ADAC SkiGuide 2012 hat sie für die spektakuläre Erweiterung des Skigebietes Silvretta Montafon zu...
Die ausgezeichnete Silvretta Montafon – größtes Skigebiet Vorarlbergs
– BILDEiner der vier Hauptpreise des alljährlichen Wettbewerbs Tourismus Innovationen Vorarlberg ging an die Silvretta Montafon mit dem Projekt Silvretta Montafon Online 2.0 / Webshop. Beim Vorarlberger Tourismusforum werden traditionellerweise die Vorarlberger "tourismus-innovationen" präsentiert und ausgezeichnet. Die eingereichten Projekte heben sich vom Herkömmlichen ab. Sie bringen Werte und Qualitäten der Tourismusmarke "Vorarlberg" (insbesondere Regio...
Montafon: „Mit Sicherheit“ Österreichs bester Freeride-HotspotMitte März laufen im Skigebiet Silvretta Montafon die Open-Faces-Freeride-Series (15.03.14) an. Diese sind Teil der Freeride-World-Qualifier-Serie und bringen die besten Nachwuchs-Freerider aus ganz Europa nach Vorarlberg, Österreichs westlichstes Bundesland. Für den Vorarlberger Simon Wohlgenannt war das Freeride-Festival am Hochjoch 2008 der Türöffner zur Freeride-World-Tour. Er und Marco Feichtner sind die „Snowboard-Aushängeschilder“ des Montafon. Die hochkar&au...