Fischbach: Bürger-Engagement bedeutet Mitverantwortung

Das Bundeskabinett hat sich heute mit dem Bericht
der Sachverständigenkommission „Für eine Kultur der Mitverantwortung“
befasst und die vom Bundesfamilienministerium vorgelegte
Stellungnahme der Bundesregierung beschlossen. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Ingrid Fischbach:

„Der Bericht der Sachverständigen misst in einer umfassenden
Bestandsaufnahme dem bürgerschaftlichen Engagement in Deutschland
eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen unserer
Zeit zu. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt es, dass als
Schwerpunktthema das bürgerschaftliche Engagement von Unternehmen
herausgegriffen wurde. Denn das Unternehmensengagement ist für eine
moderne Gesellschaft mit ihren Wandlungsprozessen von großer
Relevanz.

Insbesondere mit der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes zum
1. Juli 2011 hat die christlich-liberale Koalition einen wichtigen
Baustein zur Förderung des Ehrenamtes gelegt – mit dem Ziel, den
sozialen Zusammenhalt und die Solidarität zwischen den Generationen
zu stärken. Darüber hinaus geht es beim Bundesfreiwilligendienst auch
um Qualifikation, Bildung und lebenslanges Lernen.

Die Union wird sich auch weiterhin für das bürgerschaftliche
Engagement einsetzen und damit eine Kultur der Mitverantwortung
fördern.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de