Der lange Winter und besonders natürlich auch die Weihnachtszeit machen sich auch bei der Figur immer wieder bemerkt. Gutes Essen und eine reiche Auswahl an Süßigkeiten lassen kleine Pölsterchen entstehen, die man im Winter natürlich noch gut unter weiten Pullovern und dicken Jacken verbergen kann. Aber wenn der Frühling kommt, heißt es, Farbe bekennen. Darum […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Die schönsten Outdoor Sportarten in Tirol – Rafting Imster SchluchtIn Tirol und seinen Ferienregionen Urlaub zu machen ist immer wieder überraschend neu – nun hat das Rafting und das Canyoning das Alpenland unter seine Fittiche genommen. Werden doch auch Sie aktiv und entscheiden Sie sich für eine Canyoning Tour oder für Rafting in der Imster Schlucht....
- Das Tanzwerk in Ladenburg bei Heidelberg bietet am Wochenende attraktive Kurz-Workshops, um Sportarten neu kennenzulernen.Nach der erfolgreichen Eröffnung des Tanzwerks in Ladenburg durch die Leiterin Simone Pultke und gut besuchten Ballett- und Jazzdance-Kursen bietet sie nun Kurz-Workshops am Wochenende an....
- Handbuch sportpsychologischer Praxis – Mentales Training in den olympischen SportartenSpätestens seit Jürgen Klinsmann in der Vorbereitung auf die Fußballweltmeisterschaft 2006 den Sportpsychologen und Mitautor dieses Handbuches, Hans-Dieter Hermann, zur Nationalelf holte, steht im Spitzensport nicht nur die physische, sondern auch die psychische Performance auf dem täglichen Trainingsplan. Denn bei hoher Leistungsdichte/minimalen Leistungsunterschieden, wie zum Beispiel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, entscheidet oftmals die mentale Einstell...
- Hockey-Bundestrainer kritisiert mangelnde Unterstützung für nicht-professionelle SportartenDer Trainer der deutschen Damen-Hockeynationalmannschaft, Michael Behrmann, beklagt drei Monate vor den Olympischen Spielen in London die mangelnde Unterstützung für nicht-professionelle Sportarten durch Wirtschaft und Politik. "Wenn wir in Deutschland weiter Interesse haben am Leistungssport und wenn wir den fünften Rang in der Medaillenwertung halten wollen, müssen wir den jungen Leuten auch mal entgegenkommen", forderte der 45-jährige Coach im Nachrichtenmag...
- Sanft gegen Rheuma / Mit langsamen Sportarten können Rheumatiker Gelenkfehlstellungen vorbeugenGymnastik, Schwimmen, Walking: Langsame Sportarten helfen Patienten mit entzündlichem Rheuma am besten, sagt Professor Wilfried Mau von der Universität Halle-Wittenberg im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Aktive fühlen sich nicht nur wohler, sondern beugen auch Fehlstellungen der erkrankten Gelenke vor." Leider treiben etwa 40 Prozent der Rheumatiker keinen Sport, beklagt Mau. "Der beste Einstieg ist eine Sport- oder Physiotherapie, bei der Sie...