Die Ernährung versorgt den Körper mit allen wichtigen Substanzen. Hier ist vor allem beim Krafttraining wichtig, dass genügend Energie zugeführt wird. Sie sollte vor allem aus Proteinen und Kohlenhydrate bestehen. Kohlenhydrate wie zum Beispiel verschiedene Zucker können vom Blut sehr schnell aufgenommen werden und werden so schnell zu den Muskeln transportiert. Sie können kurz vor dem Training oder auch während dem Sport eingenommen werden. Hier bietet es sich an, sie in flüssiger Form zu sich zu nehmen, da sie in gelöster Form noch schneller und besser transportiert werden können. Proteine liefern Energie über den ganzen Tag. Sie müssen meist noch zu Aminosäuren abgebaut werden bevor sie in den Blutkreislauf und somit zu den Zielzellen gelangen können. Wichtig ist, dass die Ernährung ausgeglichen ist. So sollte auf keinen Fall Obst und Gemüse fehlen, denn der Körper braucht vor allem bei extremer Belastung mehr als nur Proteine und Kohlenhydrate. Obst und Gemüse enthalten wichtige Vitamine und Antioxidantien.
Mit dem richtigen Training zum Erfolg
Welches das richtige Training ist, hängt von der Zielsetzung ab. Will der Athlet sich fit fühlen und eine große Ausdauer haben? Wird das Fitnesstraining als Ausgleich für einen langen Tag im Büro benötigt? Oder ist das Ziel, durch Bodybuilding einen schönen, durchtrainierten und muskulösen Körper zu bekommen? Die Beantwortung dieser Fragen entscheidet, ob mehr Ausdauer oder mehr Krafttraining gemacht werden sollte.