Anlässlich des 33. Deutschen Evangelischen
Kirchentages, der heute in Dresden eröffnet wird, erklärt die
Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und
Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth:
„Wir freuen uns, gemeinsam mit tausenden, vor allem jungen
Menschen ab heute Abend in Dresden gemeinsam zu beten, zu singen und
zu feiern. Es ist schön, dass es in diesen Tagen Raum gibt für die
gelebte Freude am Glauben, die Debatte wichtiger
gesellschaftspolitischer Fragestellungen und ökumenische Begegnungen.
Die zahlreichen Diskussionsveranstaltungen der Kirchentage
ermöglichen Christinnen und Christen, sich mit Forderungen und
Anregungen an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen. So
erwarten wir Impulse zur Bewältigung sozialer Herausforderungen, etwa
der Armutsbekämpfung. Auch zum Umweltschutz und zur künftigen
Gestaltung der Energiepolitik erwarten wir weiterführende Beiträge.
Gerade Christen sind auf Grund der Botschaft ihrer Religion
gefordert, einen konstruktiven Diskurs über sozialethische Fragen zu
führen. Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist dafür ein wichtiges
Forum.“
Hintergrund:
Maria Flachsbarth sowie weitere Mitglieder der Fraktion werden ab
heute am 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag teilnehmen, der vom
1. bis zum 5. Juni in Dresden stattfindet. Die diesjährige Losung
lautet: „… da wird auch dein Herz sein“. Es werden mehr als 110.000
Dauerteilnehmer an über 2.200 Veranstaltungen erwartet.
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de