Zu den Höhepunkten skandinavischer Architektur des 21. Jahrhunderts zählt die Osloer Oper. Der Bau des norwegischen Architektenbüros Snøhetta ist als Halbinsel in den Fjord hineingebaut und längst ein Wahrzeichen Norwegens. Die Baumassen erheben sich wie ein Gebirge aus Eisschollen aus dem Wasser. „Natürlich freut es mich, dass die wunderbare Oper in Oslo seit 2008 ein Anziehungspunkt für viele deutsche Touristen ist. Wer jedoch noch nie in Norwegen war, findet jetzt in Berlin in den Nordischen Botschaften die eine schöne Gelegenheit, ein Stück meiner Heimat kennen zulernen!“ freut sich Per Ole Johansen, Geschäftsführer der Client Computing Germany GmbH.
Auch die Architektur des Ausstellungsortes lohnt einen Besuch. In den Nordischen Botschaften sind seit 1999 die diplomatischen Vertretungen von Norwegen, Dänemark, Finnland, Island und Schweden vereint. Im April 2011 hatten Client Computing Germany, Innovation Norway und ausgewählte IT Integrationspartner hier zum „1. IT Energy Summit“ geladen, „Gemeinsam. Statt einsam“ lautete das Motto des erfolgreichen Meetings. Der vom österreichisch-finnischen Architekturbüro Berger und Parkkinen entworfene Gebäudekomplex begeisterte die Teilnehmer nicht nur aufgrund seiner funktionalen Ästhetik. Die vielfach preisgekrönte kommunikationsfördernde Wirkung des Ensembles im Stadtteil Tiergarten prägte den Charakter des IT Energie Gipfeltreffens.
Am Sonntag, dem 4. September von 11 bis 18 Uhr, schließen die Nordischen Botschaften die aktuelle Ausstellung mit einem großen Kulturfest in der Rauchstraße 1 ab. Auf einer Freiluft-Bühne im Innenhof des Botschaftsgeländes sind nordische Musiker zu sehen, das Felleshus ist geöffnet, und es gibt ein familienfreundliches Kulturprogramm, nordische Informations- und Verkaufsstände und nordisches Essen.
Adresse:
Nordische Botschaften Felleshus / Gemeinschaftshaus
Rauchstraße 1
10787 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10.00 bis 19.00 Uhr, Samstag und Sonntag 11.00 bis 16.00 Uhr
Weitere Informationen: www.nordischebotschaften.org