QNAP trägt mit dem neuen Unternehmens-NAS TS-531P dem aktuellen Trend von NAS zu Virtualisierungszwecken Rechnung. „Die Anforderungen an IT-Virtualisierung sind erheblich gestiegen, während verfügbare 10-GbE-Speicherlösungen noch über dem Budget zahlreicher KMU liegen“, sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH und ergänzt: „Das Quad-Core-basierte TS-531P ist kosten- und energieeffizient und verfügt über zahlreiche Unternehmensanwendungen: Die ideale Speichergrundlage mit 10-GbE-Fähigkeit für KMU.“
Das TS-531P unterstützt die QNAP Container Station, ermöglicht Nutzern den Einsatz von Linux-Systemen und das Herunterladen verschiedener Apps aus dem integrierten Docker Hub Registry. Mit der Container Station verwalten Nutzer mühelos mehrere Container mit flexibler Nutzerschnittstelle, informativem Dashboard, Berechtigungseinstellungen und Container-Import/-Export.
QNAP bietet verschiedene Apps zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Produktivität: Qsirch zur Suche von NAS-Daten mittels leistungsfähiger Suchmaschine, Qsync für zentralisierte Konfiguration mit dem per Fernzugriff löschbaren Qsync-Ordner zum Schutz vor Datendiebstahl. Mit Cloud Drive Sync synchronisieren Anwender zwischen TS-531P, Google Drive und Dropbox. Darüber kopieren sie über den USB 3.0-Port an der Vorderseite des TS-531P mit einmaligem Tastendruck, wodurch im Handumdrehen alle Daten auf externen Laufwerken gesichert werden.
Das TS-531P passt sich zunehmenden Datenmengen flexibel an: Das NAS unterstützt Online-Speicherkapazitätserweiterung durch Anschluss von zwei QNAP-Erweiterungsgehäusen (UX-800P mit acht oder TX-500P mit fünf Schächten), wodurch das NAS bis zu 21 Festplatten aufnehmen kann. Damit eignet sich das Modell insbesondere für speicherintensive Einsatzbereichen wie Videoüberwachung, Datenarchivierung oder Speicherung von Fernsehsendungen. Dank der Unterstützung von QJBOD Express (JBOD-Gehäuse-Roaming) migrieren Nutzer Daten in kurzer Zeit vom TS-531P mit Hilfe eines JBOD-Gehäuses auf einem anderen NAS ohne Netzwerkverbindung.
Alle technischen Daten zum TS-531P auf einen Blick
-TS-531P-2G: 2 GB DDR3-1600-RAM (2 GB x 1)
-TS-531P-8G: 8 GB DDR3-1600-RAM (8 GB x 1)
Tower-Modell mit fünf Schächten; 1,4-GHz-Quad-Core-Prozessor Annapurna Labs Alpine AL-314 mit Gleitkommaeinheit, RAID 5/6-Unterstützung, hardwarebeschleunigte Verschlüsselungsengine; Hot-Swapping-fähige 2,5-/3,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-Festplatte oder -SSD; 4 x 1-GbE-LAN-Ports (bis 6 x 1-GbE- oder 4 x 1-GbE- + 2 x 10-GbE-Ports erweiterbar); 1 x PCIe-Steckplatz; 3 x USB 3.0-Ports
Verfügbarkeit
Das QNAP TS-531P mit 2 GB ist ab sofort für 534,00 Euro inkl. MwSt., das Modell mit 8 GB zur UVP von 677,00 Euro erhältlich.
Weitere Informationen zu neuen QNAP Produkten und das vollständige Turbo NAS-Produktsortiment sowie Händler finden Sie unter www.qnap.com.