Über GPS wird diese als Ortsangabe durch das Smartphone automatisch erfasst und damit komplettiert sich das Erfassung-Tupel auf „Mitarbeiter, Zeit, Ort, Funktion“.
Aus den ortsbezogenen Erfassungsdaten werden ortsbezogene Sekundärdaten errechnet, wie
– GPS-Koordinaten eines Smartphones – damit die Adresse für Kundeneinsatz
– 2 zusammengehörige Ortsangaben – Wegstrecke pro Einsatz kumulierte Reisestrecke
Die Ortsangabe ermöglicht weitere Automatisierungschancen für:
– Reisekosten
– Fahrtenbuch
– mobiler Zutritt
– Disposition für Außendienst
Kostengünstige Technologien können die Zettelwirtschaft ablösen.
Flintec“s Zeiterfassung per Telefon und mobil ist aufgestellt, um Zeit- und Ortsdaten „unterwegs“ zu erfassen. Da Flintec kompatibel zu Kaba und PCS ist, lässt sich die mobile Erfassungslösung in die stationäre Erfassungswelt integrieren. www.flintec.de