In seinem monatlichen Podcast fordert Mario Ohoven schnellere
Asylverfahren zur Bewältigung des Flüchtlingsandrangs.
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse@bvmw.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Ohoven: Ein Weiter so darf es für Athen nicht geben – Europa braucht Insolvenzordnung für überschuldete StaatenZum Ergebnis des Referendums in Griechenland erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: "Durch die eindeutige Ablehnung der Spar- und Reformpläne hat sich das griechische Volk faktisch gegen den Verbleib in der Eurozone entschieden. Ein "Weiter so" in Athen und Brüssel darf es nicht geben. Daher ist ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende. Auf dieser Grundlage darf der Bundestag ...
- Ohoven: Bundestag muss Anschlag auf Rentensystem verhindern"Das Rentenpaket von Frau Nahles verletzt die Generationengerechtigkeit und die Verfassung gleichermaßen. Ich fordere den Bundestag auf, diesen Anschlag auf unser Rentensystem zu verhindern." Das erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), zu der heutigen Anhörung im Sozialausschuss. Das Rentenpaket sei aus Kostengründen abzulehnen, betonte der Mittelstandspräsident. Es belaste Steuerzahler, Rent...
- BVMW-Präsident Mario Ohoven gewinnt beim BundesgerichtshofBVMW-Präsident Mario Ohoven gewinnt beim Bundesgerichtshof...
- Flüchtlinge: BDÜ warnt vor Überforderung ehrenamtlicher DolmetscherBundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) würdigt Willkommenskultur, mahnt jedoch an, ehrenamtliche Dolmetscher nicht zu überfordern und ohne entsprechende Vor- und Nachbereitung einzusetzen. Bei schwierigen Gesprächen gehe es nicht ohne professionelle Dolmetscher....
- Flüchtlinge zahlen den Preis für Europas AbschottungFlüchtlinge zahlen den Preis für Europas Abschottung ...