Flüssig bleiben an Bord / Im Flugzeug sollte man sich etwa ein Glas Wasser pro Stunde gönnen

Wichtiger als Essen während einer Flugreise ist
regelmäßiges Trinken, besonders für Senioren. „Ein Glas Wasser pro
Stunde sollte es schon sein – ohne Sprudel, weil man an Bord ohnehin
zu Blähungen neigt“, sagt die Reisemedizinerin Dr. Barbara Schindler
vom Flughafen München im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Bier,
Wein und Co. sollte man besser meiden, denn Alkohol wirkt über den
Wolken viel stärker als am Boden.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 11/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de