Rede und Antwort stehen Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule in Bremen, und Karlheinz Heidemeyer, Geschäftsführer für Aus- und Weiterbildung von der Handelskammer Bremen. Sie informieren über Aufbau, Umfang und Inhalt der berufsbegleitenden Studiengänge der Hochschule. Des Weiteren stellen Prof. Dr. Nils Schulenburg und Prof. Dr. Nehlsen-Pein als Studienleiter die wählbaren Bachelor-Schwerpunkte vor: Business Administration, International Management, Gesundheits- und Sozialmanagement, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Wirtschaftsinformatik. Darüber hinaus klären sie über mögliche Berufsfelder für Absolventen auf. Wie die Theorie in der Praxis aussieht, können Interessierte an diesem Abend ab 19.15 Uhr erfahren: In Kurzvorlesungen erhalten sie erste Einblicke in die Themen „Modernes Projekt-Management“, „International Human Ressource Management“ und „Tax Management“. Die Veranstaltung endet gegen 20.15 Uhr mit einer offenen Beratungsrunde.
Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.