Die meisten denken mit 81 Jahren an eine Menge Dinge, aber sicherlich nicht mehr ans heiraten. Anders sieht das der Formel 1-Chef Bernie Ecclestone (81). Er schloss jetzt den Bund der Ehe – und das mit einer 35-Jährigen. Fabiana Flosi ist 46 Jahre jünger Es ist das dritte Mal, dass Bernie Ecclestone vor den Traualtar […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Formel 1-Chef Bernie Ecclestone heiratet 35-JährigeDie meisten denken mit 81 Jahren an eine Menge Dinge, aber sicherlich nicht mehr ans heiraten. Anders sieht das der Formel 1-Chef Bernie Ecclestone (81). Er schloss jetzt den Bund der Ehe – und das mit einer 35-Jährigen. Fabiana Flosi ist 46 Jahre j......
- Ermittlungen gegen Formel-1-Chef Ecclestone bei Börsengang als Risiko eingestuftDie Schmiergeld-Ermittlungen der deutschen Justiz gegen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone werden im Entwurf für einen Börsenprospekt der Motorsport-Gesellschaft als Risiko für die Rennserie eingestuft. In dem Papier einer asiatischen Investmentbank sind nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Wochenendausgabe) auch die Gefahren beschrieben, die bei einem Verkauf von Formel-1-Aktien für Kapitalanleger bestünden. Ein solcher Börsengang ist in Singa...
- Amnesty International kritisiert Formel 1-Chefpromoter EcclestoneWolfgang Grenz, Generalsekretär der Menschenrechtsorganisation Amnesty International Deutschland, hat die Kritik von Formel-1-Chefpromoter Bernie Ecclestone, seine Organisation sei interessengesteuert und fremdfinanziert, zurückgewiesen. "Wir urteilen aufgrund von geltenden Menschenrechtsverträgen. Das ist entscheidend und nicht wirtschaftliche Faktoren. Da schließt Herr Ecclestone wohl zu sehr von sich auf andere", sagte Grenz im Gespräch mit der "Welt&q...
- Affäre um heimliche Millionenzahlungen: Verdacht gegen Ecclestone verstärkt sichIm Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky gerät der britische Formel-1-Chef Bernie Ecclestone nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Wochenendausgabe) weiter unter Verdacht. Mehrere Zeugenaussagen legen nahe, dass Ecclestone es war, der an Gribkowsky 50 Millionen Dollar zahlte. Die Staatsanwaltschaft München, die unter anderem wegen Korruption ermittelt, prüft offenbar ein Vorgehen gegen Ecclestone. Die Strafverfolger ...
- Formel 1: US-Grand-Prix in Texas möglicherweise nur verschobenDie geplante Formel-1-Premiere im texanischen Austin soll möglicherweise nur um ein Jahr auf 2013 verschoben werden. "Wir haben mit Begeisterung auf einen US-Grand-Prix 2012 hingearbeitet und verstehen Mr. Ecclestone jetzt so, dass er das Rennen in Austin auf 2013 verschieben möchte", meinte COTA-Präsident Steve Sexton am Freitag. Man wisse um die Wichtigkeit des amerikanischen Marktes für die Teams und ihre Sponsoren. "Das Datum 2013 gibt dem Circuit of The Am...