Im Rahmen dieser Veranstaltung werden sowohl die chemischen Aspekte der Stabilisierung sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Verfahrenstechnik behandelt. Neben den praxisnahen Vorträgen werden die Teilnehmer ausgewählte Technologien zu Dispergierverfahren sowie zur Partikelcharakterisierung auch in Betrieb sehen. Anmeldung und Programm unter: www.skz.de/3476
Kommunikation: Die Macht der FormulierungMan kann in der Öffentlichkeitsarbeit keinen Blumentopf gewinnen, wenn man nicht hervorragend mit dem Medium Sprache zu operieren vermag. Man kann privat auch keinen Blumentopf gewinnen, wenn man nicht die richtigen Worte findet. Hierbei gilt es, ehrlich, ethisch korrekt und der leisen inneren Stimme - auch Intuition genannt - ungeteilte Aufmerksamkeit zu geben. Ein Diskussionsbeitrag von Christa Appelt (http://www.christa-appelt.de) , Unternehmerin Internationale Ehe- und Partnervermitt...
Linke: Parteiinterner Streit um Formulierung von „Haltelinien“ im ParteiprogrammKonkrete Bedingungen für Regierungsbeteiligungen der Linken, sogenannte Haltelinien, gehören nicht ins Parteiprogramm. Diese Ansicht vertritt Kerstin Kaiser, Linksfraktionsvorsitzende im brandenburgischen Landtag, im Interview mit der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Montagausgabe). Das Parteiprogramm müsse deutlich machen: "Wir wollen eine sozial gerechte, ökologische, demokratische und emanzipatorische Gesellschaft", sagte Kaiser. Wenn dieses Ziel klar ...