Die digitale Fotografie wird auch in vielen Unternehmen immer wichtiger. Obwohl die digitale Fotografie vieles einfacher macht, wird immer noch ein technisches Grundwissen gebraucht, um gute Ergebnisse zu erzielen. Ob zur Bebilderung des Intranets, Dokumentation von Veranstaltungen, Erstellung von Katalogillustrationen oder Pressematerial: Digitalfotos sind aus keinem modernen Unternehmen mehr wegzudenken.
Zielgruppe für die Fotoschulungen sind Mitarbeiter aus den Bereichen PR, Kommunikation, Dokumentation,Öffentlichkeitsarbeit etc.
Kursinhalte:
Der Bildausschnitt und die korrekte Perspektive erreichen
Brennweite- und Objektivauswahl
Bildschärfe optimieren, Autofokusmodi und Feldauswahl
Verwacklung und moderne Bildstabilisatoren
Bildhelligkeit, Iso, Zeit, Blende richtig kombinieren
Gestalterische Auswirkungen von Belichtungszeit und Blende
Belichtungskorrektur: Die richtige Helligkeit erzielen bei schwierigen Motiven
Weißabgleich richtig einsetzen und korrekte Farben erzielen
Praktische Übungen: Porträtfotografie und bewegte Objekte
Fotografieren im geschäftlichen Zusammenhang
Umgang mit vorhandenem Licht
Fotografieren bei Veranstaltungen
Gruppenaufnahmen
Weitere Informationen zum Kursangebot erhalten Interessierteauf der Webseite: http://www.foto-seminare-deutschland.de/firmenkurse/geschaeftlich-digital-fotografieren-offene-seminare/
Dort sind auch direkte Anmeldungen möglich.