Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) bietet Studium zum staatlich geprüften Gebäudesystemtechniker, Schwerpunkt Energiemanagement

Energieeffizienz bei Gebäude- und Anlagenbetrieben, als auch in den privaten Bereichen, schafft eine erhöhte Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften die diesen Anforderungen entsprechen. Hierdurch entstehen ganz neue Berufsbilder.
Das Berufskolleg der FAW – Akademie Aachen ist zurzeit Deutschland weit ein Pilotprojekt und bietet ein einzigartiges Studium zum / zur staatlich geprüften Techniker/in, Fachrichtung Gebäudesystemtechnik, Schwerpunkt Energiemanagement an.
Zu den Fachrichtungen: Automatisierung, Elektrotechnik. Gebäudesystemtechnik, Heizung-, Lüftungs- und Klimatechnik, sowie Informatik, wird noch der Bereich Energiemanagement für Wohngebäude & Nichtwohngebäude behandelt.
Ganz aktuell hinzu kommt Photovoltaik- und Thermographietechnik.
Der/Die staatlich geprüfte Techniker/in der Fachrichtung Gebäudesystemtechnik, Schwerpunkt Energiemanagement, wird für die Planung, Realisierung und Optimierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden in energetischer, technischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht eingesetzt.
Er / Sie entwickeln, berechnen und konstruieren Anlagen der Gebäudesystemtechnik. Sie geben Entscheidungshilfen für die Schnittstelle zwischen Architekten, Bauherren und Kunden mit energieeffizienten Lösungen. Von Planung, Fertigung bis hin zur Montage als auch der weiterführenden Instandhaltung und Modifizierung, sorgen Sie für den optimalen Betrieb der Anlagen.
Unsere Absolventen/innen erhalten eine Qualifikation, mit der sie auf dem Arbeitsmarkt heute und in der Zukunft gute Aussichten haben.