Der EAGLES Charity Golf Club e.V. hat ein ebenso einfaches
wie hohes Ziel: Denjenigen helfen, die es allein nicht (mehr)
schaffen. Dazu treffen sich bekannte Persönlichkeiten aus
Sport, Wirtschaft und Gesellschaft, die alle zwei
Gemeinsamkeiten haben: Sich gern in den Dienst der guten
Sache stellen und Golf spielen. Soweit die Philosophie, die die
Gründungsmitglieder um Frank Fleschenberg einst
formulierten.
Hilfe – schnell und direkt. Seit vielen Jahren sammeln die
prominenten Golfer auf ihren Turnieren unermüdlich Spenden.
Spannendster Moment eines jeden Turniers: Die Höhe der
Spendensumme. Der Scheck geht meist an eine soziale
Stiftung, manchmal auch direkt an die Betroffenen.
Zahlreichen unschuldig in Not geratene Menschen konnten so
bislang unterstützt werden. Und zwar unbürokratisch,
unkompliziert und vor allem schnell. Das Konzept geht auf.
Die Spendensumme wurde seit der Gründung von Jahr zu Jahr
größer, der zweistellige Millionenbereich ist schon längst
erreicht.
Gegolft wird auf vielen Plätzen in ganz Deutschland und im
europäischen Ausland. Fast immer dabei und sehr gern
frequentiert: Der EAGLES-Heimatclub Hartl Resort im
niederbayerischen Bad Griesbach und der Partnerclub Kaya
EAGLES Golf Club im türkischen Belek.
Prominenz zahlt sich aus. Großzügige Sponsoren, unzählige
Spender und hohe VIP-Dichte – damit sorgen die Golfturniere
für rege Teilnahme und großes Medieninteresse, das den
Hilfegedanken automatisch weiter trägt. Ein Erfolgskonzept
mit Schneeballeffekt.
„Ich bin sehr stolz auf die EAGLES und auf das, was wir
gemeinsam erreicht haben. Lassen Sie uns entsprechend
weitermachen!“, sagt EAGLES-Präsident Frank Fleschenberg.
Mit anderen Worten: Das umfangreiche Engagement aller
Helfer mit Herz soll genauso weitergehen wie bisher und soll
auch neue Charity-Golfer anziehen, auch über die deutsche
Grenze hinaus. Damit der Gedanke der EAGLES auch in
Zukunft bestehen bleibt.