Und selbst wenn diese Fragen von
„Philae“ nie hinreichend beantwortet werden könnten, so bleibt eines
gewiss: die außergewöhnliche, ja epochale Leistung der europäischen
Raumfahrtbehörde. Europa hat gezeigt, dass es weitaus mehr kann, als
sich über krumme Gurken, Mindestmaße für Kondome oder die elektrische
Leitfähigkeit von Honig zu streiten.
Pressekontakt:
Frankfurter Neue Presse
Chef vom Dienst
Peter Schmitt
Telefon: 069-7501 4407
Weitere Artikel zum Thema:
- Frankfurter Neue Presse: Heile Welt zerstört. Leitartikel von Peter Schmitt zu den Anschlägen in NorSkandinavien ist heute längst keine vom Rest der Welt abgeschottete Halbinsel mehr, auf der sich idyllisch leben lässt. Der starke Globalisierungs- und Einwanderungsdruck hat Identitäten und Traditionen, ja Wertesysteme, verändert. Zunehmende Rechtstendenzen in Dänemark, Schweden und Norwegen sind eine Folge davon. Und nun wird ein fehlgeleiteter junger Mann, ein Einheimischer, zum Massenmörder an Landsleuten. Das ist eine neue Dimension. Aber auch eine d...
- Frankfurter Neue Presse: Todesstoß für Wikileaks. Kommentar von Susanne Keeding.Wikileaks war angetreten, um den Mächtigen der Welt auf die Finger zu schauen und, wenn notwendig, auch darauf zu klopfen. Es wollte ein Ort der Transparenz in einem Meer der Geheimhaltung sein - und vor allem ein sicherer Hafen für Informanten, nur deren Informationen sollten kursieren, nicht ihre Namen. Gescheitert ist das Projekt an einer allzu menschlichen Fehlerkette: der Eitelkeit von Selbstdarstellern. Pressekontakt: Frankfurter Neue Presse Chef vom Dienst Peter Schmitt...
- Frankfurter Neue Presse: Frankfurter FDP-Politiker: Westerwelle soll Vorsitz abgebenDie Unzufriedenheit innerhalb der FDP gegen den eigenen Parteivorsitzenden Guido Westerwelle schlägt immer häufiger in offene Ablehnung um. Der stellvertretende Frankfurter FDP-Kreisvorsitzende Volker Stein (60) drängt seinen Partei-Chef in der Frankfurter Neuen Presse (Donnerstagsausgabe) zum Rücktritt: "Ich rate ihm dringend, die Führung der Partei Jüngeren zu überlassen", sagte Stein. Der Frankfurter FDP-Kreisvorsitzende Dirk Pfeil äu&szl...
- Frankfurter Neue Presse: EZB begeht fortgesetzten Rechtsbruch – FDP-Bundestagsabgeordneter Frank SchDer FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler begrüßt die Aussagen von Bundespräsident Christian Wulff zur Euro-Schuldenkrise. "Die EZB begeht einen fortgesetzten Rechtsbruch, indem sie Staatsanleihen überschuldeter Euroländer aufkauft und damit die Schulden sozialisiert", sagte er der Frankfurter Neuen Presse (Donnerstagsausgabe). Schäffler hält es für möglich, dass die Koalition in ihren eigenen Reihen künftig keine Mehrh...
- Frankfurter Neue Presse: Niemand will schuld sein. Peter Schmitt kommentiert das Zustandekommen des neuen Meldegesetzes.Da legen die Regierungsparteien einen Gesetzesentwurf vor, der den Verkauf von Meldedaten der Bürger - Geburtsdaten, Anschrift, etc. - ohne Einwilligung der Betroffenen an Adresshändler, Inkassofirmen oder der Werbewirtschaft untersagt. Und dennoch kommt genau das Gegenteil dabei heraus - ein Gesetz, das den Datenschutz faktisch aufhebt. In nicht mal 60 Sekunden passierte es den Bundestag. Unsere Damen und Herren Politiker waren ausnahmsweise mal so schnell, weil im Fernsehen ge...