Im Fokus des Messeauftritts in Frankfurt stand die umfangreiche Linie an Laminiergeräte, die unter anderem das Folieren von Unterlagen bis DIN A2 ermöglichen sowie mit einer Geschwindigkeit von 680 Millimeter pro Minute arbeiten. Die Produktpalette der neuen Marke H + H aus den Bereichen ?Babycare? und ?LED-Licht? ergänzte die Präsentation des Hattinger Unternehmens. Neben den Produktwelten ?Laminieren?, ?Aktenvernichter? und ?Schneiden? stellte Olympia darüber hinaus Registrierkassen, Tisch- und Taschenrechner sowie Großtasten-Mobiltelefone am Messestand vor.
?Wir haben auf der Messe eine besonders große Nachfrage zu unseren Produktgruppen ?Babycare? und ?Mobiltelefone? verspüren können?, sagt Elvert. Somit sei es nur konsequent, auch auf den anstehenden Messen in Barcelona und Dubai mit einem eigenen Stand vertreten zu sein, so Elvert weiter. Der GSMA Mobile World Congress in Barcelona ist für Fachbesucher vom 25. bis 28. Februar geöffnet. Die Paperworld Middle East findet vom 5. bis 7. März in Dubai statt.
Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH ist Entwickler und Anbieter von Produkten im Bereich Bürokommunikation und Unterhaltungselektronik. Neben klassischen Schreibmaschinen, mit denen die Marke Olympia Weltbekanntheit erlangte, umfasst das Portfolio insbesondere Laminiergeräte, Aktenvernichter, Papierschneidegeräte, Tisch- und Taschenrechner, elektronische Registrierkassen sowie Telefone. Seine Waren vertreibt das Unternehmen mit Sitz in Hattingen an der Ruhr in ganz Europa, den ehemaligen GUS-Staaten, im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordafrika. Hervorgegangen ist die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH aus der Olympia Werke AG, einem der größten Büromaschinenhersteller der Welt. Nach Einstellung der Produktion in Deutschland übernahm Heinz Prygoda im Jahr 1997 die Vertriebs- und Markenrechte für den traditionsreichen Namen Olympia zur Nutzung in Deutschland und gründete die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. In den folgenden Jahren baute er das Geschäft mit Olympia Produkten kontinuierlich aus und erweiterte die Vertriebs- und Markenrechte um weitere Länder. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von über 25 Mill. Euro.