Frankfurter Rundschau: Kommentar Frankfurter Rundschau

Offenbar empfinden immer mehr Brasilianer, dass
über ihren Kopf hinweg entschieden wird. Durch kungelnde Parteien
fühlen sie sich nicht mehr vertreten. Die Kollateraleffekte des
brasilianischen Turbokapitalismus kann der Sozialstaat kaum
ausgleichen. Vielleicht verliert die Protestbewegung bald an Brisanz.
Aber die Kluft ist deshalb noch lange nicht geschlossen.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386