Frankfurter Rundschau: Zum alltäglichen Rassismus:

Wir müssen dabei darauf achten, dass wir nicht
auf Sprachspiele hereinfallen. Wir sollten es nicht hinnehmen, dass
an eben dem Tag, an dem die Stützen der Gesellschaft ein Denkmal
einweihen zum Gedenken an die Nazi-Verbrechen, gegen Sinti und Roma
eben jene Stützen dafür sorgen, dass die zu uns geflohenen Sinti und
Roma ausgewiesen werden. Es geht auch nicht, dass der
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich sich bei der Herbsttagung
des Bundeskriminalamtes über den Kampf gegen den Rechtsextremismus
referiert, ohne ein einziges Wort darüber zu verlieren, ob die
fatalen „Pannen“ bei der Untersuchung der NSU-Morde nicht vielleicht
doch etwas mit einem rassistischen Muster nicht nur in der
Gesellschaft sondern auch in ihren Institutionen, also auch beim
Bundeskriminalamt, bei der Polizei zu tun haben könnte.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386