Die politische Forderung, die diesem Skandal
folgen muss, kann deshalb nicht allein sein, Lebensmittel noch
strenger zu kontrollieren und sie mit noch detaillierteren
Informationen für die Verbraucher zu versehen. Derlei versteht sich
von selbst. Zu fordern wäre vielmehr, die Konsumenten nicht länger
für dumm zu verkaufen. Ein vielfach subventioniertes System, das es
ermöglicht, Lebensmittel grundsätzlich preisgünstiger anzubieten, die
tausende Kilometer entfernt produziert wurden, kann nicht höchsten
Qualitätsstandards genügen. Tiefkühl-Lasagne aus dem
Lebensmittel-Discounter ist minderwertige Ware – fast immer. Den
Vergleich mit einer aus frischen Produkten selbst hergestellten
Lasagne kann sie nicht bestehen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386