Nach dem Zusammentreffen mit Studenten des Studienprogramms Bachelor Plus im Kfz-Gewerbe, der Steinbeis Business Academy standen ein Vortrag über das deutsche Bildungssystem und Informationen über die deutsche Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker auf dem Programm. Der stellvertretende Schulleiter Bernd Schlögl präsentierte die Carl-Benz Schule in deutscher und französischer Sprache.
Anschließend folgte eine Besichtigung des Unimog Museums in Gaggenau, inklusive einer Unimogfahrt durch den Museums-Parcours, über Steine, Schräglagen und Hügel.
Nachmittags wurde gemeinsam das Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt besucht. Von der Werksführung, die Einblicke in den Bau der A-, B- und GLA-Klasse gewährt, zeigten sich sowohl die französischen Gäste als auch die deutschen Studenten beeindruckt. Der Tag war ein voller Erfolg und bot einige Möglichkeiten für Gespräche über deutsch-französische Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Die französischen Studenten freuen sich bereits auf einen Gegenbesuch der deutschen Steinbeis Studenten.
Das „Bachelor PLUS“ Studium für das Kfz-Gewerbe wurde von der Carl-Benz-Schule Gaggenau, der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe und der Steinbeis Business Academy gemeinsam entwickelt. Die Verzahnung von dualer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Weiterbildung zum Kfz-Meister und berufsintegrierten Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) bietet einen optimalen Einstieg mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Kfz-Gewerbe.