Wir wünschen uns mehr Kolleginnen im Team. Deshalb finden wir immer wieder neue Lösungen, wie Beruf und Familie (auch für die Kollegen) gut zu vereinbaren sind. Wir freuen uns, dass wir Finalist im Unternehmenswettbewerb „Frauen in MINT-Berufen“ sind. Beispielsweise gibt es bei uns flexible und familienorientierte Gleit- und Teilarbeitszeiten. Und wenn es nur die kurze Pause ist, um seine Kinder vom Kindergarten abzuholen. Wir legen Wert auf eine Unternehmenskultur, die den ganzen Menschen im Blick hat und ein familiäres Umfeld schafft. Der Wiedereinstieg in den Beruf wird durch Teilzeitarbeit und Home-Office-Arbeitsplätze deutlich erleichtert. Seit Juli unterstützt easySoft eine neu gegründete Kindergrippe für ein- bis dreijährige Kinder im nahe gelegenen Reutlingen.
Mehr unter: http://www.easysoft.info/aktuelles/aktuelles/artikel/finalist-des-unternehmenswettbewerbs-frauen-in-mint-berufen/
Schön: Girls“Day – mehr junge Frauen in MINT-Berufe, Führungspositionen und SelbstständigkeitAm 27. März findet zum 14. Mal der Girls'Day statt, ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung von Schülerinnen, der diese motivieren soll, in Berufe einzusteigen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind wie Ingenieurwesen, Landwirtschaft oder Informatik. Bundeskanzlerin Merkel empfängt am heutigen Mittwoch zum Auftakt Schülerinnen aus Berlin im Kanzleramt. Zum Girls'Day erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Nad...
MINT-Unternehmenswettbewerb Baden-WürttembergKreative Konzepte zur Förderung von Frauen in MINT-Berufen gesuchtBewerbungsfrist für Unternehmenswettbewerb läuft noch bis zum 30. November...