Am Fraunhofer IGD, der weltweit führenden Forschungseinrichtung für angewandtes Visual Computing, steht die Ökobilanz der Luftfahrt auf dem Prüfstein. Die Forscher entwickeln zusammen mit der Universität Stuttgart und der Softwarefirma PE International ein intelligentes Werkzeug für Flugzeugdesigner. Mit diesem ist es möglich, die Auswirkungen von Designentscheidungen auf die Umwelt schnell und einfach vorher zu sagen sowie alternative Gestaltungen zu testen. So wird der Produktionsprozess und Betrieb im Hinblick auf seine Umweltverträglichkeit verbessert.
Wir möchten die Gestalter bei ihrer Arbeit für die Auswirkungen auf die Umwelt sensibilisieren, erklärt Professor André Stork vom Fraunhofer IGD. Das Softwarewerkzeug ist dafür ausgelegt auch Anwender zu unterstützen, die keine Erfahrungen mit der Ökobilanzierung von Materialien und Produktionsschritten haben. Dies ist eine Besonderheit des Eco-Design Integrated Technology Demonstrator (ED-ITD), der mit seiner übersichtlichen Nutzerführung und Ergebnisdarstellung explizit für die Designer der Luftfahrtindustrie gedacht ist.
Die Forscher des Fraunhofer IGD präsentieren ihre aktuellen Forschungsergebnisse vom 27. bis 30. November auf der EuroMold 2012 in Frankfurt (Halle 11.0 Stand C66).
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
www.cleansky.eu
www.euromold.com
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/cjz9ck
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/fraunhofer-die-oekobilanz-der-luftfahrt-verbessern-90521
=== Fraunhofer: Die Ökobilanz der Luftfahrt verbessern (Bild) ===
[M] Das Fliegen verbraucht Ressourcen und belastet die Umwelt. Ein EU-Forschungsprojekt soll dies abmildern. Die Forscher des Fraunhofer IGD entwickeln zusammen mit der Universität Stuttgart und der Softwarefirma PE International ein intelligentes Werkzeug für Flugzeugdesigner. Mit diesem ist es möglich, die Auswirkungen von Designentscheidungen auf die Umwelt schnell und einfach vorher zu sagen sowie alternative Gestaltungen zu testen. So wird der Produktionsprozess und Betrieb im Hinblick auf seine Umweltverträglichkeit verbessert.
Shortlink:
http://shortpr.com/gxwhsy
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/fraunhofer-die-oekobilanz-der-luftfahrt-verbessern