Die Nationalparkgemeinde Krimml mit den höchsten Wasserfällen Europas, markanten Dreitausendern und weiten Gletschern eröffnet viele Wege für Nordic Walker, Wanderer, Bergsteiger und „Friedenswanderer“. Oberhalb der Wasserfälle liegt mit dem Krimmler Achental eines der schönsten Hochtäler im Nationalpark. Vom Krimmler Tauernhaus führt der Weg weiter über den Krimmler Tauern bis ins südtirolerische Ahrntal. Jäger, Viehhirten und Schmuggler nutzten diese Route über Jahrhunderte – und im Nachkriegsjahr 1947 auch über 5.000 jüdische Flüchtlinge als Weg in die Freiheit. Die damalige Wirtin des Krimmler Tauernhauses, Frau Liesl Geisler, wurde für ihre große Menschlichkeit bei der Krimmler Judenflucht posthum geehrt. 2007 wurde der Krimmler Friedensdialog (27.–28.06.14) ins Leben gerufen, der allen Flüchtlingen auf der Welt gewidmet ist. 2014 steht er unter dem Motto „Syrien und Europa“ und soll daran erinnern, welche Flüchtlingskatastrophe sich direkt vor unserer „Haustür“ abspielt (www.alpinepeacecrossing.org). Zum Alpine Peace Crossing (28.06.14) gehen die „Krimmler Friedensaktivisten“ wieder den Weg ins benachbarte Südtirol. Alpinbergsteiger, die höher hinaus wollen, peilen über die Innere Keesalm die Warnsdorfer Hütte (2.324 m) am Talschluss an. Ein Stück oberhalb beginnt die Welt des ewigen Eises mit dem Krimmler Kees. Im Sommer werden auch Wanderungen in Begleitung der Nationalpark Ranger angeboten, beispielsweise eine „Gesundheitswanderung“ auf dem über vier Kilometer langen Wasserfallweg (jeden Freitag). Die Ranger-Wanderungen in die benachbarten Nationalparktäler führen ins Wildgerlostal, ins Obersulzbachtal und ins Untersulzbachtal zum „Blick ins Tauernfenster“. Zu einzelnen Terminen gibt es auch Zweitagestouren in die Welt der Gletscher und der Dreitausender.
Exkursionsprogramm mit den Nationalpark Rangern
Wildgerlostal und Krimmler Achental: Die Zirbe – Königin der Alpen (jeden Mi.: 09.07.–03.09.14), Krimmler Wasserfälle – „Gesundheitswanderung” (jeden Fr.: 04.07.–12.09.14), Grenzen überblicken – Gabler (23./24.08.14), Im Wandel der Zeit (05./06.07.14 und 06./07.09.14), Rund um die Dreiherrnspitze (30./31.08.14 und 06./07.09.14)
Obersulzbachtal: Im Reich der Steinböcke (jeden Mi.: 09.07.–03.09.14)
Untersulzbachtal: Blick ins Tauernfenster – Geologie (jeden Fr.: 04.07.–05.09.14)
2.363 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!