Geistreicher Philosoph, musisch begabter Schöngeist,
genialer Feldherr, aber auch skrupelloser Machtmensch – Friedrich der
Große hat zu Lebzeiten an seinem Denkmal fleißig mitgebaut. Die
ZDF-Reihe „Terra X“ beleuchtet am Freitag, 6. April 2012, 19.15 Uhr,
das populäre Image des Alten Fritz und geht der Frage nach, wer der
Preußenkönig wirklich war. Die 60-minütige Dokumentation „Friedrich
der Große – Alles oder Nichts“ ergründet die Charakterwidersprüche
des berühmten Herrschers.
„Alles oder Nichts“ – das war sein Lebensmotto, so die Erkenntnis
eines internationalen Forschungsprojekts zum 300. Geburtstag des
Regenten, der 2012 begangen wird. Die ZDF-Dokumentation zeigt, wie
sich die Risikofreude des jungen Kronprinzen im Laufe seines Lebens
zu einem Charakterzug verfestigte. Die grausamen Erfahrungen mit
seinem Vater prägen den jungen Friedrich. Bei seinen Entscheidungen
setzt er fortan alles auf eine Karte.
Das Dokudrama erkundet auch die Modernität des Herrschers.
Friedrich-Experten wie der Biograf Johannes Kunisch, der politische
Journalist Tom Goeller und der Jurist Wilhelm Bringmann kommen in dem
Film zu Wort. In szenischen Rekonstruktionen ist Schauspieler Ulrich
Wiggers als König Friedrich II. und Cecil von Renner als junger
Kronprinz zu sehen.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/friedrichdergrosse
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120