Frisch lackiert – was jetzt zu beachten ist

Wertvolle Tipps zur Lackbehandlung

Nach der Fahrzeuglackierung ist es wichtig, den Lack schonend zu behandeln, da er sich noch in der Aushärtungsphase befindet. In den ersten vier bis sechs Wochen sollten daher keine Wäschen, Polituren oder Konservierungen erfolgen. Wenn zuvor unbedingt eine Wäsche nötig ist, sollte man nur Wasser anwenden. Nach der Aushärtungszeit darf man das Fahrzeug waschen, allerdings sollte man auf eine Waschstraße verzichten und nicht bei prallem Sonnenlicht aktiv werden. Am schonendsten ist die Handwäsche. Dabei sollten spezielle und milde Waschprodukte zum Einsatz kommen. Harte Bürsten oder grobe Schwämme können die Oberfläche zerkratzten und sollten vermieden werden. Besser sind solche aus weichen Materialien. Auch extreme Temperaturen sind schlecht für den Lack. Das Fahrzeug sollte deshalb besser im Schatten abgestellt werden. Vogelkot wirkt ätzend und kann den Lack beschädigen. Daher sollte er unverzüglich beseitigt werden. Beim Tanken ist darauf zu achten, dass sich keine Tropen Benzin auf dem Lack niederlassen. Falls doch, sollten diese sofort entfernt werden.

Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht die Autolackiererei Bischoff aus Düsseldorf jederzeit gerne zur Verfügung.