Die Urlaubsregion Tux-Finkenberg erstreckt sich vom hinteren Zillertal bei Finkenberg auf etwa 850 Meter bis zum Hintertuxer Gletscher auf 3.250 Meter Höhe. In diesen mittleren Höhenlagen zwischen 700 und 2.500 Metern wirkt sich jede Form von Bewegung besonders effektiv auf Fettverbrennung und Muskeltraining aus: Das sagt die anerkannte AMAS-Höhenstudie der Universität Innsbruck. Mit den Höhenmetern sinken Blutdruck und Allergie-Anfälligkeit, die Schlafqualität steigt. Schon ein Tag in den Tuxer Bergen schafft einen spürbaren Erholungswert. Joggen am Tuxbach, Nordic Walking auf 150 Kilometern ausgewiesenen Strecken oder Bergwandern bis in die mittleren Zweitausender eröffnen ein aufbauendes Gefühl von Vitalität und Freiheit. Drei sehenswerte Ziele sind das Tettensjoch (2.276 Meter), die Torseen oberhalb der Eggalm und der leuchtend blaue Eiskarsee oberhalb der Vallruckalm. Die Welt des gefrorenen Wassers eröffnet der Hintertuxer Gletscher: Eine Kletterpartie durch die Eisbrüche am Hintertuxer Gletschers oder eine Abseilaktion in eine Gletscherspalte sind ein Tipp für alle, die im Urlaub das gewisse Prickeln suchen. Dieses erlebt man auch im Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher, auch ohne Kletterkenntnisse. Nach einem erlebnisreichen Tag in den Tuxer Bergen laden die schönen Wellnessbereiche der Hotels in Tux-Finkenberg zur Entspannung und Erholung ein. So kann die Stille der Berge in den feinen Bade-, Sauna- und Relaxbereichen noch nachwirken. Noch eine wohltuende Massage – schon sind Köper und Seele fit für die nächsten Abenteuer in der Natur von Tux-Finkenberg.
365 Tage im Jahr „coole Action“ am Hintertuxer GletscherEines ist sicher: Tux hat den Schnee und den Spaß – und das 365 Tage im Jahr. Am Hintertuxer Gletscher zeigen sich auch im Sommer 18 Pistenkilometer in schönstem Weiß. Österreichs attraktivstes und einziges Ganzjahres-skigebiet ist ein Hot Spot für Schneehungrige auf Ski und Board. Hier auf 3.250 Metern über dem Meer ist man dem Himmel ein Stück näher. Hinauf bis auf den höchsten Punkt geht’s ab der Parkgarage barrierefrei mit den Gletscherbussen 1,...
Tuxer Herbstgenuss für Augen, Gaumen und SeeleIm September beginnt der „Goldene Wandertraum“ im Tiroler Tuxertal – mit herrlichen Wanderzielen und einem bunten Veranstaltungsreigen von traditionell bis kulinarisch. Die Weinkellerei Meraner öffnet bereits zum 3. Mal die Kellertür zum Tuxer Weinherbst (14.09.12), bei dem namhafte Winzer ihre besten Tropfen präsentieren. Tags darauf steht in Finkenberg das traditionsreiche Almabtriebsfest (15.09.12) an. Hunderte Tiroler Bergschafe und Haflinger, werden von Züchtern, Sennern...
Après-Ski mit Tiroler Flair und dem „1-Euro-Nightliner“Tux-Finkenberg ist bekannt und beliebt für seine typische Mischung aus Gletscherschnee, Spaß und Geselligkeit. Schon im Oktober gehen am Hintertuxer Gletscher „fette“ Openings und Party Acts in Szene. Ab Dezember glühen auf insgesamt 245 Pistenkilometern die Oberschenkel. Dann steigen die vier weiteren Skigebiete der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 in das Winterabenteuer ein: Eggalm, Rastkogel, Finkenberg/Penken und Ahorn. Gut, dass es alle paar Kilometer „Akkustationen“ ...
Tux für Schneesüchtige: Frühlingsskilauf im weltbesten GletscherskigebietÖsterreichs einziges Ganzjahresskigebiet startet „mit Auszeichnung“ in den Sonnenskilauf: skiresort.de, das größte Testportal für Skigebiete, hat den Hintertuxer Gletscher zum weltweit besten Gletscherskigebiet gekürt. Während sich im Tal längst der Frühling ankündigt, herrscht am Hintertuxer Gletscher beste Schneelage. Je nach Tageszeit ziehen Carver ihre Schwünge durch watteweichen Pulverschnee oder griffige Firnhänge bis zum Sommerberg a...
Stammgästewoche mit dem Besten von Tux-FinkenbergEinmal Tux-Finkenberg – immer wieder Tux-Finkenberg. Alle, die bereits mehrmals das schöne Ende des weltberühmten Zillertals erlebt haben, können sich regelmäßig auf eine Stammgästewoche freuen. Alle vier Jahre werden die treuen Besucher unter dem Motto „Freunde fürs Leben“ geehrt. Zur siebten Stammgästewoche (30.06.–08.07.12) wird neben den traditionellen Fixpunkten auch ein abwechslungsreiches Wanderprogramm geboten. Den Auftakt macht das Unterinntaler...